Home Library & Information Science, Book Studies Qualität in der Inhaltserschließung – Ein Überblick aus 50 Jahren (1970–2020)
Chapter Open Access

Qualität in der Inhaltserschließung – Ein Überblick aus 50 Jahren (1970–2020)

  • Andreas Ledl
Become an author with De Gruyter Brill
Qualität in der Inhaltserschließung
This chapter is in the book Qualität in der Inhaltserschließung
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Editorial 1
  4. Qualität in der Inhaltserschließung – Ein Überblick aus 50 Jahren (1970–2020) 19
  5. Fit for Purpose – Standardisierung von inhaltserschließenden Informationen durch Richtlinien für Metadaten 35
  6. Neue Wege und Qualitäten – Die Inhaltserschließungspolitik der Deutschen Nationalbibliothek 55
  7. Wissensbasen für die automatische Erschließung und ihre Qualität am Beispiel von Wikidata 71
  8. Qualitätssicherung in der GND 93
  9. Qualitätskriterien und Qualitätssicherung in der inhaltlichen Erschließung – Thesenpapier des Expertenteams RDA-Anwendungsprofil für die verbale Inhaltserschließung (ET RAVI) 113
  10. Coli-conc – Eine Infrastruktur zur Nutzung und Erstellung von Konkordanzen 121
  11. Methoden und Metriken zur Messung von OCR-Qualität für die Kuratierung von Daten und Metadaten 137
  12. Datenqualität als Grundlage qualitativer Inhaltserschließung 167
  13. Bemerkungen zu der Qualitätsbewertung von MARC-21-Datensätzen 177
  14. Named Entity Linking mit Wikidata und GND – Das Potenzial handkuratierter und strukturierter Datenquellen für die semantische Anreicherung von Volltexten 229
  15. Ein Protokoll für den Datenabgleich im Web am Beispiel von OpenRefine und der Gemeinsamen Normdatei (GND) 259
  16. Verbale Erschließung in Katalogen und Discovery-Systemen – Überlegungen zur Qualität 279
  17. Inhaltserschließung für Discovery-Systeme gestalten 303
  18. Evaluierung von Verschlagwortung im Kontext des Information Retrievals 325
  19. Die Qualität der Fremddatenanreicherung FRED 349
  20. Quantität als Qualität – Was die Verbünde zur Verbesserung der Inhaltserschließung beitragen können 361
  21. Hybride Künstliche Intelligenz in der automatisierten Inhaltserschließung 387
  22. Verzeichnis der Autor:innen 407
Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110691597-002/html
Scroll to top button