Startseite Philosophie Frege: Aufsätze zur Logik und Sprachphilosophie
book: Frege: Aufsätze zur Logik und Sprachphilosophie
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Frege: Aufsätze zur Logik und Sprachphilosophie

  • Herausgegeben von: Christoph Demmerling , Wolfgang Kienzler und Tabea Rohr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Klassiker Auslegen
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Gottlob Frege (1848–1925), begründete nicht nur die moderne Logik, sondern auch die Sprachphilosophie. Er erweiterte die funktionale Analyse der Sätze zu einer Systematik des gesamten sprachlichen Bedeutens und Ausdrucks, indem er zwischen den Zeichen selbst, dem Sinn und der Bedeutung der Zeichen unterschied. Dieser Band versammelt Kommentare und Analysen zu den drei klassischen Aufsätzen Funktion und Begriff (1891), Über Sinn und Bedeutung und Über Begriff und Gegenstand (beide 1892). Er verschafft dadurch einen fundierten Überblick sowohl zu den Kernproblemen wie auch den Hintergründen von Freges bis heute kontrovers diskutiertem Ansatz. Dabei wird die enge Verzahntheit zwischen dem logischen Hintergrund und Freges logizistischem Anliegen einerseits und den Vorschlägen zur Deutung einer ganzen Reihe von sprachlichen Erscheinungen erkennbar. Dazu gehören Fragen nach dem Wesen von Begriff und Gegenstand bzw. Prädikaten und Eigennamen als den Grundelementen jeder Aussage überhaupt – aber auch Erläuterungen zu indirekter Rede und fiktionalem Diskurs. Der vorliegende Band bietet dazu informierte Kommentare und Analysen.

  • Für den gründlichen Überblick oder zur begleitenden Lektüre
  • Renommierte Autorinnen und Autoren
  • Pflichtlektüre für Studierende, Lehrende und Forschende
  • Information zu Autoren / Herausgebern

    Christoph Demmerling, Wolfgang Kienzler, und Tabea Rohr, Friedrich-Schiller-Universität Jena.


    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    I

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    V

    Öffentlich zugänglich PDF downloaden
    VII

    Christoph Demmerling, Wolfgang Kienzler und Tabea Rohr
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    1

    Tabea Rohr
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    17

    Katharina Felka
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    43

    Andreas Schmidt
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    67

    Thomas Ricketts
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    85

    Wolfgang Künne
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    107

    Gottfried Gabriel
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    135

    Mark Textor
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    149

    Wolfgang Kienzler
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    171

    Andreas Kemmerling
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    199

    Elias Zimmermann
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    223

    Todor Polimenov
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    241

    Christoph Demmerling
    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    269

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    293

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    305

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    307

    Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

    Lizenziert
    311

    Informationen zur Veröffentlichung
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    eBook veröffentlicht am:
    24. Oktober 2023
    eBook ISBN:
    9783110681185
    Broschur veröffentlicht am:
    24. Oktober 2023
    Broschur ISBN:
    9783110681116
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    Frontmatter:
    7
    Inhalt:
    312
    Tabellen:
    2
    Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110681185/html?lang=de
    Button zum nach oben scrollen