Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Morphosyntax und Pragmatik in Konkurrenz
Der Definitartikel bei Personennamen in den regionalen und historischen Varietäten des Deutschen
-
Alexander Werth
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2020
Über dieses Buch
Im Deutschen gibt es eine ganze Reihe sprachlicher Phänomene, die eine Redundanz dahingehend aufweisen, dass scheinbar gleiche grammatische Funktionen formal mehrfach kodiert werden. Dies ist z. B. beim Definitartikel am (inhärent definiten) Personennamen der Fall ("der Peter", "die Merkel"), der Thema dieses Buches ist. Mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse wird untersucht, in welchen Verwendungskontexten der Artikel bei Personennamen in den historischen und rezenten Varietäten des Deutschen wie häufig auftritt und welche Funktionen er dabei erfüllt. Zentraler Befund ist, dass der onymische Artikel hier varietätenabhängig unterschiedliche sprachliche Funktionen zum Ausdruck bringt. Diachron zeigen sich die Unterschiede in den Funktionsweisen in einer zunehmenden Generalisierung und Entpragmatisierung der Artikelverwendung, wie sie in ähnlicher Weise auch für die Grammatikalisierung des Definitartikels im Deutschen angenommen wird. Diatopisch haben wir es hingegen aus der Perspektive des Sprachgebrauchs mit einem strikten Gegensatz von pragmatischer und syntaktischer Artikelverwendung zu tun, der in den Bewertungen der Sprachteilnehmer/innen allerdings nicht konsequent aufrechterhalten wird.
Information zu Autoren / Herausgebern
Alexander Werth, Universität Marburg.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XIII |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XV |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
XIX |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
16 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
40 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
64 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
102 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
144 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
295 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
383 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
418 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
429 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
9. März 2020
eBook ISBN:
9783110676440
Gebunden veröffentlicht am:
9. März 2020
Gebunden ISBN:
9783110676396
Broschur veröffentlicht am:
31. Januar 2022
Broschur ISBN:
9783110777796
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
22
Inhalt:
465
Abbildungen:
32
Farbige Abbildungen:
3
Tabellen:
51
eBook ISBN:
9783110676440
Gebunden ISBN:
9783110676396
Broschur ISBN:
9783110777796
Schlagwörter für dieses Buch
Grammatikalisierung; Konstruktionsgrammatik; Dialektsyntax; Namengrammatik
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Forschende und Lehrende der Germanistischen Sprachwissenschaft, Variationslinguistik und Sprachgeschichte
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com