6. Weltweite Entwicklung der Rechentechnik
-
Herbert Bruderer
Zusammenfassung
Im Kapitel „Weltweite Entwicklung der Rechentechnik“ werden Ereignisse in ausgewahlten Landern gestreift: Frankreich, Italien, Osterreich, Russland, Schweden, Spanien und USA. Zudem bietet es Hinweise auf Errungenschaften in Argentinien, Australien, Belgien, China, Indien, Israel, Japan, Kanada, Mexiko und den Niederlanden. Eine Zeittafel vermittelt einen Uberblick uber fruhe amerikanische Relais-, Rohren- und Transistorrechner
Zusammenfassung
Im Kapitel „Weltweite Entwicklung der Rechentechnik“ werden Ereignisse in ausgewahlten Landern gestreift: Frankreich, Italien, Osterreich, Russland, Schweden, Spanien und USA. Zudem bietet es Hinweise auf Errungenschaften in Argentinien, Australien, Belgien, China, Indien, Israel, Japan, Kanada, Mexiko und den Niederlanden. Eine Zeittafel vermittelt einen Uberblick uber fruhe amerikanische Relais-, Rohren- und Transistorrechner
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Danksagung XIII
- 1. Wer hat den Computer erfunden? XV
- 2. Rechnerentwicklung in Deutschland 113
- 3. Rechnerentwicklung in Großbritannien 125
- 4. Rechnerentwicklung in der Schweiz 153
- 5. Dokumente zur Z4 und zur Ermeth 223
- 6. Weltweite Entwicklung der Rechentechnik 275
- 7. Wörterverzeichnis zur Technikgeschichte (D-E) 303
- 8. Wörterverzeichnis zur Technikgeschichte (E-D) 479
- Bibliografie zur Technik- und Naturwissenschaftsgeschichte 661
- Personen-, Orts- und Sachverzeichnis 1023
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Danksagung XIII
- 1. Wer hat den Computer erfunden? XV
- 2. Rechnerentwicklung in Deutschland 113
- 3. Rechnerentwicklung in Großbritannien 125
- 4. Rechnerentwicklung in der Schweiz 153
- 5. Dokumente zur Z4 und zur Ermeth 223
- 6. Weltweite Entwicklung der Rechentechnik 275
- 7. Wörterverzeichnis zur Technikgeschichte (D-E) 303
- 8. Wörterverzeichnis zur Technikgeschichte (E-D) 479
- Bibliografie zur Technik- und Naturwissenschaftsgeschichte 661
- Personen-, Orts- und Sachverzeichnis 1023