Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
2 Generative Grammatik und/versus Kognitive Linguistik
-
Elisabeth Zima
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung VII
- Inhalt IX
- 1 Einleitung 1
-
Teil 1: Entstehungsgeschichte und Grundannahmen der Kognitiven Linguistik
- 2 Generative Grammatik und/versus Kognitive Linguistik 9
- 3 Sprache als Epiphänomen der Kognition 29
-
Teil 2: Kognitive Semantik
- 4 Grundbegriffe der Kognitiven Semantik 63
- 5 Konzeptuelle Metaphern und Metonymien 73
- 6 Die Theorie der mentalen Räume 103
- 7 Konzeptuelles Blending 125
- 8 Framesemantik 149
-
Teil 3: Kognitiv-linguistische Grammatikmodelle
- 9 Kognitive Grammatik 179
- 10 Konstruktionsgrammatik 219
-
Teil 4: Interdisziplinäre Anwendungsfelder
- 11 Multimodalität und Kognitive Linguistik 259
- 12 Kognitive Linguistik im Sprachunterricht 283
- 13 Kognitive Poetik 305
- Literaturverzeichnis 327
- Stichwortverzeichnis 349
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung VII
- Inhalt IX
- 1 Einleitung 1
-
Teil 1: Entstehungsgeschichte und Grundannahmen der Kognitiven Linguistik
- 2 Generative Grammatik und/versus Kognitive Linguistik 9
- 3 Sprache als Epiphänomen der Kognition 29
-
Teil 2: Kognitive Semantik
- 4 Grundbegriffe der Kognitiven Semantik 63
- 5 Konzeptuelle Metaphern und Metonymien 73
- 6 Die Theorie der mentalen Räume 103
- 7 Konzeptuelles Blending 125
- 8 Framesemantik 149
-
Teil 3: Kognitiv-linguistische Grammatikmodelle
- 9 Kognitive Grammatik 179
- 10 Konstruktionsgrammatik 219
-
Teil 4: Interdisziplinäre Anwendungsfelder
- 11 Multimodalität und Kognitive Linguistik 259
- 12 Kognitive Linguistik im Sprachunterricht 283
- 13 Kognitive Poetik 305
- Literaturverzeichnis 327
- Stichwortverzeichnis 349