Startseite Linguistik & Semiotik Funktionsverbgefüge des Deutschen
book: Funktionsverbgefüge des Deutschen
Buch Open Access

Funktionsverbgefüge des Deutschen

Untersuchungen zu einer Kategorie zwischen Lexikon und Grammatik
  • Volker Harm
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Reihe Germanistische Linguistik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

OA-Transformationspaket 2021

Die vorliegende Untersuchung setzt bei der Frage an, ob es Funktionsverbgefüge (FVG) überhaupt gibt. Diese Frage wird positiv beantwortet. Bei der Etablierung der Kategorie FVG wird allerdings eine andere Ausgangsbasis gewählt als bisher üblich: Grundlage für die Definition sind weniger Eigenschaften des Verbs als vielmehr der gesamten Nomen-Verb-Konstruktion. Die präzisere Klasseneingrenzung ist die Basis für eine Standortbestimmung der FVG zwischen Lexikon und Grammatik. Da eine solche Positionsbestimmung vor allem davon abhängt, wie regelgeleitet bzw. idiosynkratisch eine Erscheinung ist, wird nach der vorhandenen bzw. fehlenden Regelhaftigkeit von FVG gefragt, und zwar in Bezug auf die Kombination von Nomen und Verb sowie das syntaktische Verhalten. Es wird gezeigt, dass es sich bei FVG überwiegend nicht um einen Verbund von lexikalisch voll spezifizierten Einzelidiomen handelt, sondern um Konstruktionen mit Leerstellen, deren Besetzung freilich mehr oder weniger strikten Beschränkungen unterliegt. Im Rahmen einer Netzwerkmodellierung wird schließlich herausgearbeitet, in welcher Weise FVG weitgehend reguläre syntaktische Eigenschaften mit einer idiosynkratischen Bedeutung kombinieren.

Information zu Autoren / Herausgebern

Volker Harm, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. August 2021
eBook ISBN:
9783110661255
Gebunden veröffentlicht am:
23. August 2021
Gebunden ISBN:
9783110659672
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
15
Inhalt:
370
Abbildungen:
9
Tabellen:
12
Heruntergeladen am 4.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110661255/html?lang=de&srsltid=AfmBOopHqomM0I0MUy_akDZBTJUODOF5YrzVhUPyH-l_kr8geePMlSIJ
Button zum nach oben scrollen