Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Gorgias’ ›Lobrede auf Helena‹
book: Gorgias’ ›Lobrede auf Helena‹
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gorgias’ ›Lobrede auf Helena‹

Literaturgeschichtliche Untersuchungen und Kommentar
  • Jonas Schollmeyer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Gorgias’ Lobrede auf Helena gehört zu den wichtigsten Texten der Sophistik. Im Zentrum der Helena steht der Grundsatz, dass die Rede (der lógos) ein „großer Herrscher" ist und dass stets derjenige im Rededuell – in der Volksversammlung, vor Gericht oder in privaten Auseinandersetzungen – den Sieg davonträgt, der sich auf die Redekunst versteht, unabhängig davon, ob die Rede wahr ist oder nicht.

Für diese Schrift wird hier der erste umfassende Kommentar vorgelegt, der die philologischen, literaturwissenschaftlichen, philosophischen und historischen Fragestellungen, die in der Helena eng zusammenhängen, gleichermaßen beachtet. Bedingung hierfür ist, dass die Gorgias-Forschung insgesamt auf eine breitere Grundlage gestellt wird. In der Einleitung werden einige grundsätzliche Fragen neu erörtert: Wann lebte Gorgias? Was schrieb er? Wer las seine Schriften? Wann sind diese Schriften entstanden? Welchen Einfluss hatte er auf seine Nachfolger? Zur Beantwortung dieser Fragen werden auch solche antiken Zeugnisse zu Leben, Werk und Wirkung des Gorgias herangezogen, die bislang in den maßgeblichen Testimoniensammlungen fehlen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Jonas Schollmeyer, Universität Leipzig.

Rezensionen

"All in all, the monograph presents significant, in-depth research that sheds light on old questions related to Gorgias’ life and work. [...] It is especially recommended for students of Greek and readers interested in early Greek rhetoric." Anna A. Novokhatko in: BMCR, 26.05.2022


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
6

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
92

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
162

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
318

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
362

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
381

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. November 2020
eBook ISBN:
9783110644074
Gebunden veröffentlicht am:
23. November 2020
Gebunden ISBN:
9783110643909
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
393
Strichzeichnungen:
0
Farbige Strichzeichnungen:
1
Tabellen:
40
Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110644074/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen