Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Schreiben in Archipelen
Kleine Formen in post-kolonialen Kontexten
-
Miriam Lay Brander
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2020
Über dieses Buch
In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch eingebettet in narrative, dramatische, lyrische, essayistische oder journalistische Texte. Kern der untersuchten geographischen Gebiete bilden die Karibik sowie die historisch und politisch mit ihr eng verbundenen Regionen in Lateinamerika, Afrika und Europa.
Entgegen der literaturgeschichtlichen Tendenz, das gelehrt-literarische Genre des Aphorismus und die populäre Gattung der Sprichwörter strikt voneinander zu trennen, betrachtet die Autorin diese beiden Formen als Teil eines Gattungsarchipels, in dem unterschiedliche kleine Formen durch ein Netz von Ähnlichkeiten miteinander verbunden sind. Auf dieser Grundlage zeigt sie Funktionsweisen kleiner Formen jenseits traditioneller Kategorisierungen auf: Kleine Formen bewegen sich in den untersuchten post-kolonialen Kontexten zwischen lebenspraktischer Einbettung und künstlerischer Autonomie, zwischen lokalem Bewusstsein, universellem Anspruch und Kosmopolitismus, zwischen ethnographischer Vereinnahmung und kulturellem Widerstand.
Entgegen der literaturgeschichtlichen Tendenz, das gelehrt-literarische Genre des Aphorismus und die populäre Gattung der Sprichwörter strikt voneinander zu trennen, betrachtet die Autorin diese beiden Formen als Teil eines Gattungsarchipels, in dem unterschiedliche kleine Formen durch ein Netz von Ähnlichkeiten miteinander verbunden sind. Auf dieser Grundlage zeigt sie Funktionsweisen kleiner Formen jenseits traditioneller Kategorisierungen auf: Kleine Formen bewegen sich in den untersuchten post-kolonialen Kontexten zwischen lebenspraktischer Einbettung und künstlerischer Autonomie, zwischen lokalem Bewusstsein, universellem Anspruch und Kosmopolitismus, zwischen ethnographischer Vereinnahmung und kulturellem Widerstand.
Information zu Autoren / Herausgebern
Miriam Lay Brander, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Deutschland.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
15 |
Teil I: Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
41 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
115 |
Teil II: Der Sinnspruch in narrativen und dramatischen Texten
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
182 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
185 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
245 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
289 |
Funktionsweisen kleiner Formen in kolonialen und post-kolonialen Kontexten 10.1515/9783110639483-009
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
353 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
365 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
387 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. Oktober 2020
eBook ISBN:
9783110639483
Gebunden veröffentlicht am:
12. Oktober 2020
Gebunden ISBN:
9783110639377
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
392
Abbildungen:
7
Farbige Abbildungen:
1
Schlagwörter für dieses Buch
Sprichwort; Postkoloniale Literatur; Literarische Kurzformen; Aphorismus
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Literaturwissenschaftler, Romanisten, Forscher der Postkolonialen Studien, Ethnologen und Anthropologen
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com