Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
1. Die Filme Der Fünfziger- Und Sechzigerjahre Und Ihre Entstehungsbedingungen
-
Yahya Elsaghe
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 7
- Abbildungsverzeichnis 13
- Einleitung 17
-
I. Die Bundesdeutschen Verfilmungen Der Adenauer-Zeit
- 1. Die Filme Der Fünfziger- Und Sechzigerjahre Und Ihre Entstehungsbedingungen 45
- 2. Die Selektion Der Verfilmten Texte 61
- 3. Reflexe Des Kalten Kriegs 70
- 4. Das Verschwinden Jüdischer Figuren 78
-
II. Die Späteren Und Spätesten Bundesdeutschen Verfilmungen
- 1. Franz Seitz’ Doktor Faustus 127
- 2. Die Fernsehverfilmungen Der Siebziger- Und Achtzigerjahre 169
- 3. Heinrich Breloers Buddenbrooks 191
- 4. Bernhard Sinkels Bekenntnisse Des Hochstaplers Felix Krull 225
- 5. Michael Blumes Heiligendamm 251
-
III. Die Thomas-Mann-Verfilmungen Der Ddr, Der ›Wende‹-Zeit Und Der Frühen Neunzigerjahre
- 1. Egon Günthers Lotte In Weimar 277
- 2. Peter Vogels Kleiner Herr Friedemann 327
- 3. Klaus Maria Brandauers Mario Und Der Zauberer 396
- Résumé 443
-
Anhang
- Abbildungen 451
- Biblio-, Filmo- Und Audiographie 469
- Register 513
- Dank 527
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 7
- Abbildungsverzeichnis 13
- Einleitung 17
-
I. Die Bundesdeutschen Verfilmungen Der Adenauer-Zeit
- 1. Die Filme Der Fünfziger- Und Sechzigerjahre Und Ihre Entstehungsbedingungen 45
- 2. Die Selektion Der Verfilmten Texte 61
- 3. Reflexe Des Kalten Kriegs 70
- 4. Das Verschwinden Jüdischer Figuren 78
-
II. Die Späteren Und Spätesten Bundesdeutschen Verfilmungen
- 1. Franz Seitz’ Doktor Faustus 127
- 2. Die Fernsehverfilmungen Der Siebziger- Und Achtzigerjahre 169
- 3. Heinrich Breloers Buddenbrooks 191
- 4. Bernhard Sinkels Bekenntnisse Des Hochstaplers Felix Krull 225
- 5. Michael Blumes Heiligendamm 251
-
III. Die Thomas-Mann-Verfilmungen Der Ddr, Der ›Wende‹-Zeit Und Der Frühen Neunzigerjahre
- 1. Egon Günthers Lotte In Weimar 277
- 2. Peter Vogels Kleiner Herr Friedemann 327
- 3. Klaus Maria Brandauers Mario Und Der Zauberer 396
- Résumé 443
-
Anhang
- Abbildungen 451
- Biblio-, Filmo- Und Audiographie 469
- Register 513
- Dank 527