Startseite Wirtschaftswissenschaften 8 Kolonialerbe und Tourismus in den ehemaligen deutschen Kolonien Namibia und Tansania
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

8 Kolonialerbe und Tourismus in den ehemaligen deutschen Kolonien Namibia und Tansania

  • Rainer Hartmann
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Tourismus in Afrika
Ein Kapitel aus dem Buch Tourismus in Afrika
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhalt VII
  4. Abbildungsverzeichnis IX
  5. Tabellenverzeichnis XI
  6. 1 Tourismus und nachhaltige Entwicklung in Afrika – Rahmenbedingungen, Strukturen und Entwicklungen 1
  7. 2 Der Einfluss des Afrika-Images auf die Reiseentscheidung der Deutschen: Probleme und Herausforderungen für das Tourismusmarketing afrikanischer Staaten 50
  8. 3 Strategische Tourismusentwicklung auf den Seychellen 86
  9. 4 Fragile Staatlichkeit und Tourismus – das Beispiel Eritrea 101
  10. 5 Ambivalente Repräsentationen – Betrachtungsweisen des Townshiptourismus in Windhoek, Namibia 122
  11. 6 Kapazitätsaufbau durch Community Based Tourism in Durban, Südafrika 154
  12. 7 Von Fynbos bis Fußball – Verantwortung als Grundlage für einen nachhaltigen Tourismus am Beispiel des Grootbos Private Nature Reserve und der Grootbos Foundation in Südafrika 166
  13. 8 Kolonialerbe und Tourismus in den ehemaligen deutschen Kolonien Namibia und Tansania 186
  14. 9 Der Beitrag des Tourismus zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele – Erkenntnisse aus dem Nationalpark und UNESCO-Biosphärenreservat Jozani-Chwaka Bay in Sansibar, Tansania 213
  15. 10 Naturtourismus im südlichen und östlichen Afrika – Anspruch und Wirklichkeit 228
  16. 11 Afrikatourismus: Ein Grenzfall für die Entwicklungszusammenarbeit? 245
  17. 12 Die Rolle des Afrika-Tourismus in der deutschen Entwicklungspolitik – eine kritische Analyse 262
  18. 13 Blick nach vorn – Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus in Afrika 272
  19. Autorinnen und Autoren 283
  20. Stichwortverzeichnis 285
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110626032-008/html?lang=de&srsltid=AfmBOopUSN5koUkRLtQlsRBSG_OCfQTDLx8i8O8a_n4kYaP1hqABhp64
Button zum nach oben scrollen