Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Toponyms in Manila and Cavite, Philippines
-
Marivic Lesho
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- System- und diskurslinguistische Einblicke in die vergleichende Kolonialtoponomastik 1
- Wie viel ‚Gattung‘ haben Geo-Objekte? 77
- Kolonialtoponomastik im Raum der deutschen Metropole 95
- Mikrotoponyme in der Kolonialtoponomastik: Deutsch-Samoa und Deutsch-Neuguinea 125
- Europäische Ortsnamen als Zeugen kolonialer Raumaneignung: Grönlands Nordosten 161
- Russische koloniale Toponyme in Alaska: eine Pilotstudie 189
- Französische und spanische Kolonialtoponyme – ein kontrastiver Vergleich zur Karibikinsel Hispaniola 279
- Toponyms in Manila and Cavite, Philippines 317
- Toponomastik im Kontext des japanischen Kolonialismus 333
- Autorenregister 509
- Sprachenregister 513
- Sachregister nebst geografischen Bezeichnungen 514
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- System- und diskurslinguistische Einblicke in die vergleichende Kolonialtoponomastik 1
- Wie viel ‚Gattung‘ haben Geo-Objekte? 77
- Kolonialtoponomastik im Raum der deutschen Metropole 95
- Mikrotoponyme in der Kolonialtoponomastik: Deutsch-Samoa und Deutsch-Neuguinea 125
- Europäische Ortsnamen als Zeugen kolonialer Raumaneignung: Grönlands Nordosten 161
- Russische koloniale Toponyme in Alaska: eine Pilotstudie 189
- Französische und spanische Kolonialtoponyme – ein kontrastiver Vergleich zur Karibikinsel Hispaniola 279
- Toponyms in Manila and Cavite, Philippines 317
- Toponomastik im Kontext des japanischen Kolonialismus 333
- Autorenregister 509
- Sprachenregister 513
- Sachregister nebst geografischen Bezeichnungen 514