Overtourism
-
Herausgegeben von:
Rachel Dodds
und Richard Butler
Über dieses Buch
Overtourism has become a major concern for an increasing number of destinations as tourism numbers continue to grow, stimulated by general economic and technological growth and the expansion of the global middle class. This, coupled with relentless promotion of tourism by many organisations and destinations, has increased tourism, despite growing opposition to excessive development. This book is the first academic volume to deal with this topic and contains chapters by experienced researchers in the tourism field, taking a multidisciplinary approach to review and explain the subject. The introductory section begins with an overview of the current situation and the forces enabling the appearance of overtourism. This is followed by a number of case studies from a range of destinations around the world, both urban and rural, which share the same problems. The concluding section includes a discussion of potential mitigation methods and approaches and a final assessment of future developments.
The focus and relevance of this book are not just for academics, as it offers insights into destinations, enablers and solutions for how to address the issue of overtourism on a wide variety of scales. This book offers globally relevant perspectives on destinations as varied as Venice and Barcelona, that have gained global media attention, as well as less publicised rural areas and developing destinations.
Includes up to date examples of all facets of sustainable tourism and addresses the emerging issues of overtourism
Information zu Autoren / Herausgebern
Rachel Dodds, Ryerson University, Toronto, Canada; Richard Butler, University of Strathclyde, Glasgow, UK
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
|
Rachel Dodds und Richard W. Butler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Rachel Dodds und Richard W. Butler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
6 |
|
Part I: Overtourism: theoretical positioning and implications
|
|
|
Geoffrey Wall Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
25 |
|
Jillian M. Rickly Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
46 |
|
Ulrike Gretzel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
62 |
|
Richard W. Butler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
76 |
|
Part II: Case studies
|
|
|
Reil G. Cruz und Giovanni Francis A. Legaspi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
93 |
|
Janto S. Hess Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
111 |
|
Harold Goodwin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
125 |
|
Emma Nolan und Hugues Séraphin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
|
Miroslav Rončák Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
152 |
|
Fabian Weber, Florian Eggli, Timo Ohnmacht und Jürg Stettler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
169 |
|
Jahanzeeb Qurashi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
185 |
|
Richard W. Butler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
199 |
|
PART III: Challenges
|
|
|
Walter Jamieson und Michelle Jamieson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
217 |
|
Susanne Becken und David G. Simmons Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
234 |
|
Marion Joppe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
250 |
|
Rachel Dodds und Richard W. Butler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
262 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
277 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
282 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
284 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com