Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
4.2. Bankorganisation und Prozesse der Sanierung
-
Wolfgang Portisch
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Danksagung VII
- Inhalt IX
- 1. Einleitung 1
- 2. Aufbau des Buches 3
- 3. Stakeholder-Modell und Agency-Theorie 5
-
4. Sanierung aus Bankensicht
- 4.1. Risikoerkennung aus Bankensicht 49
- 4.2. Bankorganisation und Prozesse der Sanierung 123
- 4.3. Finanzwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen 185
- 4.4. Auswahl des Sanierungsberaters 221
- 4.5. Erstellung und Prüfung des Sanierungskonzepts 251
- 4.6. Poolbildung zur Finanzsanierung 293
- 4.7. Sanierungsüberwachung und Berichterstattung 347
- 4.8. Controlling und Reporting der Sanierungsaktivitäten 379
-
5. Insolvenz aus Bankensicht
- 5.1. Insolvenzantrag und Verfahrensablauf 423
- 5.2. Bankorganisation und Prozesse der Abwicklung 475
- 5.3. Finanzwirtschaftliche Abwicklungsmaßnahmen 497
- 5.4. Auswahl des Insolvenzverwalters 551
- 5.5. Gestaltung des Insolvenzplanverfahrens 579
- 5.6. Verlauf der übertragenden Sanierung 613
- 5.7. Verwertungsstrategien bei Kreditsicherheiten 639
- 5.8. Controlling und Reporting der Abwicklungsaktivitäten 677
- 6. Erfolgsfaktoren der Sanierung und Insolvenz 699
- Literaturverzeichnis 707
- Stichwortverzeichnis 723
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Danksagung VII
- Inhalt IX
- 1. Einleitung 1
- 2. Aufbau des Buches 3
- 3. Stakeholder-Modell und Agency-Theorie 5
-
4. Sanierung aus Bankensicht
- 4.1. Risikoerkennung aus Bankensicht 49
- 4.2. Bankorganisation und Prozesse der Sanierung 123
- 4.3. Finanzwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen 185
- 4.4. Auswahl des Sanierungsberaters 221
- 4.5. Erstellung und Prüfung des Sanierungskonzepts 251
- 4.6. Poolbildung zur Finanzsanierung 293
- 4.7. Sanierungsüberwachung und Berichterstattung 347
- 4.8. Controlling und Reporting der Sanierungsaktivitäten 379
-
5. Insolvenz aus Bankensicht
- 5.1. Insolvenzantrag und Verfahrensablauf 423
- 5.2. Bankorganisation und Prozesse der Abwicklung 475
- 5.3. Finanzwirtschaftliche Abwicklungsmaßnahmen 497
- 5.4. Auswahl des Insolvenzverwalters 551
- 5.5. Gestaltung des Insolvenzplanverfahrens 579
- 5.6. Verlauf der übertragenden Sanierung 613
- 5.7. Verwertungsstrategien bei Kreditsicherheiten 639
- 5.8. Controlling und Reporting der Abwicklungsaktivitäten 677
- 6. Erfolgsfaktoren der Sanierung und Insolvenz 699
- Literaturverzeichnis 707
- Stichwortverzeichnis 723