Startseite Rechtswissenschaften Kapitalgesellschaftsrecht
book: Kapitalgesellschaftsrecht
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kapitalgesellschaftsrecht

Mit Grundzügen des Kapitalmarktrechts
  • Jan Wilhelm
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die vierte Auflage des Lehrbuchs Wilhelm, Kapitalgesellschaftsrecht berücksichtigt sowohl die neuesten gesetzlichen Entwicklungen im Kapitalgesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht, u.a. die Aktienrechtsnovelle 2016, die Neuregelung des Geldwäschegesetzes, die Umsetzung der CSR-Richtlinie und das 2. FinMaNoG, als auch die aktuelle Rechtsprechung in diesen Bereichen. Beide Rechtsgebiete werden in das Gesamtsystem des Privatrechts eingeordnet. Das Verständnis der komplizierten Materien wird, vor allem für die Studierenden, durch schrittweisen Aufbau der Grundbegriffe und sodann der Einzelregelungen nach Kräften gefördert. Nach der Grundlegung verläuft die Darstellung von der Gründung bis zum Ende der Gesellschaften. Der Vermögensschutz, die Organisation einschließlich der Rechnungslegung sowie die Grundzüge des Konzernrechts und die Beteiligung an den Kapitalmärkten charakterisieren die Praxis der werbenden Gesellschaften. Ein unverzichtbarer Helfer für Studierende beim Vertiefungsstudium im Bereich deutsches und europäisches Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht.

  • Berücksichtigt die Aktienrechtsnovelle 2016, die Neuregelung des GwG, die Umsetzung der CSR-Richtlinie und das 2. FinMaNoG
  • Ausführliche systematische und kritische Auseinandersetzung mit dem Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Information zu Autoren / Herausgebern

Jan Wilhelm, Universität Passau.

Rezensionen

"Zusammenfassend kann das Werk daher ohne Einschränkung jedem Studierenden im einschlägigen Schwerpunktbereichsstudium zur Lektüre empfohlen werden. Das Werk kann sowohl zur Erarbeitung von vertieften Kenntnissen im geltenden Kapitalgesellschaftsrecht als auch zum Erfassen der Gesamtzusammenhänge der Entwicklung des deutschen und europäischen Kapitalgesellschaftsrechts – etwa im Vorfeld der Erstellung einer wissenschaftlichen Hausarbeit – studiert werden. Zudem kann das Werk auch von Berufseinsteigern im Gesellschaftsrecht herangezogen werden, um die Entwicklungslinien des Kapitalgesellschaftsrechts nachzuvollziehen, ein Gesamtverständnis für das Kapitalgesellschaftssamt dazugehörigem Kapitalmarktrecht zu entwickeln, folglich diese komplexe Materie auf neuerliche Lebenssachverhalte übertragen und anwenden zu können. Es kann schließlich vom Berufseinsteiger zum Auffrischen des – ggf. nach dem Rechtsreferendariat „eingerosteten“ – Wissens eingesetzt werden."
Arian Nazari-Khanachayi in: Die Rezensenten (23.02.2019), http://dierezensenten.blogspot.com/2019/02/rezension-kapitalgesellschaftsrecht.html


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XXV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XXXIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
239

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
331

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
375

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
403

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
479

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
541

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
687

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
701

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
741

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
771

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
785

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
809

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. August 2018
eBook ISBN:
9783110595802
Auflage:
4., neu bearbeitete Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
33
Inhalt:
815
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110595802/html
Button zum nach oben scrollen