book: Der Orient in der Schweiz
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der Orient in der Schweiz

Neo-islamische Architektur und Interieurs des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Herausgegeben von: Francine Giese , Leïla el-Wakil und Ariane Varela Braga
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Der vorliegende Band untersucht die faszinierende und immer noch wenig bekannte orientalisierende Architektur der Schweiz. Die in fünf thematischen Sektionen gegliederten Beiträge stellen bislang unveröffentlichtes Material vor und diskutieren die Rezeption islamischer Kunst und Architektur in den unterschiedlichen Landesregionen anhand ausgewählter Fallstudien aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Im Vordergrund stehen dabei Fragen nach der Entstehung und Funktion orientalisierender Interieurs, der Beziehung von Architektur und religiöser Identität, der lokalen und globalen Rezeption des neo-maurischen Stils, sowie der Bedeutung des Orients für nationale Ausstellungen und die dekorativen Künste. Die insgesamt fünfzehn Beiträge des zweisprachigen Sammelbandes (deutsch/französisch) zeigen nicht nur die Relevanz des künstlerischen Phänomens für die Schweiz, sondern auch für den größeren europäischen Kontext auf und sollen zur Revalorisierung dieses wichtigen Denkmalbestandes beitragen.

Ce volume examine le phénomène fascinant et encore méconnu de l'architecture orientalisante de Suisse. Organisées en cinq sections thématiques, les contributions documentent de façon largement inédite la réception de l'art et de l'architecture islamiques dans plusieurs régions du pays, à travers une sélection d'études de cas allant du 19e siècle au début du 20e siècle. L’accent est mis sur les questions touchant aux intérieurs orientalisants, à l’architecture et à l’identité religieuse, à la réception locale et globale du style néo-mauresque, ainsi qu’à la place tenue par l’Orient dans les expositions et les arts décoratifs. Les quinze contributions de cette anthologie bilingue (allemand/français) démontrent non seulement l’importance de ce phénomène artistique en Suisse, mais élargissent également la réflexion au contexte européen, pour contribuer à revaloriser ce remarquable patrimoine architectural.

Information zu Autoren / Herausgebern

Francine Giese, Universität Zürich; Leïla el-Wakil, Universität Genf; Ariane Varela Braga, Universität Zürich.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V
Einführung / Introduction

Francine Giese, Leïla el-Wakil und Ariane Varela Braga
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3
Orientalisierende Aneignungen im städtischen Kontext / Appropriations orientalistes dans le contexte urbain

Regine Abegg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

David Ripoll
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
36
Interieur-Visionen / Visions d’intérieurs

Francine Giese
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59

Nadia Radwan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Christian M. Schweizer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103
Der ausgestellte Orient / L’Orient exposé

Leïla el-Wakil
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Katrin Kaufmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
142
Eine Kunst des Dekors / Un art de décors

Ariane Varela Braga
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Marc Philip Seidel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
184

Sarah Keller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201
Architektur und religiöse Identität / Architecture et identité religieuse

Pauline Nerfin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225

Ron Epstein-Mil
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
247

Marikit Taylor
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
265
Ein gefährdetes Kulturgut / Un patrimoine en péril

Maria D’Alessandro
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
287

Richard Buser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
304

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
313

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
317

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
323

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. April 2019
eBook ISBN:
9783110588330
Gebunden veröffentlicht am:
1. April 2019
Gebunden ISBN:
9783110585834
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
326
Abbildungen:
41
Farbige Abbildungen:
81
Heruntergeladen am 24.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110588330/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen