Chapter
Open Access
4. Adaption und Widerstand: Nationale Maßreformen 1795–1870
-
Peter Kramper
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
-
Abschnitt A: 1660–1795
- 1. ‚Infinite perplexity‘? Maße und Gewichte im Europa der Frühen Neuzeit 33
- 2. Politische Debatten über Maßreformen 1660–1790 75
- 3. Maße und Gewichte in der aufgeklärten Naturphilosophie 1660–1795 131
-
Abschnitt B: 1795–1870
- 4. Adaption und Widerstand: Nationale Maßreformen 1795–1870 187
- 5. Praktiken des Messens im expandierenden Handelskapitalismus 1795–1870 253
- 6. Von der Natur zur Konvention: Wissenschaftliche Debatten über das ‚Maß der Dinge‘ 1795–1870 301
-
Abschnitt C: 1850–1914
- 7. Internationalisierung und Nationalisierung: Die politische Debatte über den Meter in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 351
- 8. Die wissenschaftliche Internationalisierung des metrischen Systems 409
- 9. Messpraxis und Maßvereinheitlichung in der Industriewirtschaft 1850–1914 465
- Schlussfolgerung 529
- Anhang 539
- Abstract 593
- Personenregister 595
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
-
Abschnitt A: 1660–1795
- 1. ‚Infinite perplexity‘? Maße und Gewichte im Europa der Frühen Neuzeit 33
- 2. Politische Debatten über Maßreformen 1660–1790 75
- 3. Maße und Gewichte in der aufgeklärten Naturphilosophie 1660–1795 131
-
Abschnitt B: 1795–1870
- 4. Adaption und Widerstand: Nationale Maßreformen 1795–1870 187
- 5. Praktiken des Messens im expandierenden Handelskapitalismus 1795–1870 253
- 6. Von der Natur zur Konvention: Wissenschaftliche Debatten über das ‚Maß der Dinge‘ 1795–1870 301
-
Abschnitt C: 1850–1914
- 7. Internationalisierung und Nationalisierung: Die politische Debatte über den Meter in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 351
- 8. Die wissenschaftliche Internationalisierung des metrischen Systems 409
- 9. Messpraxis und Maßvereinheitlichung in der Industriewirtschaft 1850–1914 465
- Schlussfolgerung 529
- Anhang 539
- Abstract 593
- Personenregister 595