Startseite Mathematik IT-Sicherheit
book: IT-Sicherheit
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

IT-Sicherheit

Konzepte – Verfahren – Protokolle
  • Claudia Eckert
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Autorin stellt in diesem Standardwerk die zur Umsetzung der Sicherheitsanforderungen benötigten Verfahren und Protokolle detailliert vor und erläutert sie anschaulich anhand von Fallbeispielen. Im Vordergrund steht dabei, die Ursachen für Probleme heutiger IT-Systeme zu verdeutlichen und die grundlegenden Sicherheitskonzepte mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen zu präsentieren. Der Leser entwickelt nicht nur ein Bewusstsein für IT-Sicherheitsrisiken, sondern erwirbt auch ein breites und grundlegendes Wissen zu deren Behebung.

IT-Systeme und die Digitalisierung sind in allen Bereichen und Branchen von zentraler Bedeutung. Die IT-Sicherheit oder Cybersicherheit nimmt dabei eine tragende Rolle ein. Sie hat die Aufgabe sicher zu stellen, dass die verarbeiteten Daten nicht gezielt verfälscht werden, dass wertvolle Information nicht in falsche Hände gelangt und dass die IT-Systeme nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Heutige IT-Systeme sind einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt und weisen noch immer viele Verwundbarkeiten auf. Gleichzeitig gibt es viele, zum Teil standardisierte Sicherheitslösungen, mit denen die Bedrohungen und die damit einhergehenden Risiken reduziert werden können. Kenntnisse möglicher Sicherheitsschwachstellen und möglicher Angriffe auf IT-Systeme, sowie der wichtigsten Sicherheitslösungen und deren Wirksamkeit sind essentiell, um IT-Systeme abzusichern und eine vertrauenswürdige Basis für die digitalen Prozesse zu schaffen.

Aus den Inhalten:

  •  Sicherheitsschwachstellen, -bedrohungen und Angriffe
  •  Internet-(Un)Sicherheit
  •  Secure Engineering
  •  Kryptographische Verfahren und Schlüsselmanagement
  •  Digitale Identität
  •  Zugriffskontrolle
  •  Netzwerk-, Kommunikations- und Anwendungssicherheit
  •  Sichere drahtlose Kommunikation

Prof. Dr. Claudia Eckert ist Inhaberin des Lehrstuhls Sicherheit in der Informatik der TU München und Direktorin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) mit Sitz in Garching bei München.

  • Das Standardwerk zur IT-Sicherheit; umfassend, praxisrelevant, aktuell
  • Neu in der 10 Auflage: Blockchain, Secure Messager (Whats App, Signal)-Protokolle


Information zu Autoren / Herausgebern

Claudia Eckert, TU München, Fraunhofer-AISEC (Institutsleitung).

Rezensionen

„Eine gute und vollständige Zusammenstellung aller wichtigen Themen."
Prof. Dr.-Ing. Martin Hübner, HAW Hamburg


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Claudia Eckert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
97

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
171

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
213

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
279

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
365

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
397

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
443

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
503

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
615

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
663

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
715

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
851

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
969

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
983

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
993

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. August 2018
eBook ISBN:
9783110563900
Auflage:
10., erweiterte und aktualisierte Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
17
Inhalt:
1004
Abbildungen:
200
Tabellen:
40
Heruntergeladen am 4.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110563900/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqQ-FiaF0401tH8LdOd2wGcJl0uWX3TdNY1Y6BrUdYThnCrTiUO
Button zum nach oben scrollen