Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
C. Nützliche Integrale
-
Christoph Strunk
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur 2. Auflage V
- Vorwort zur 1. Auflage VII
- Inhalt IX
- Inhaltsverzeichnis des ersten Bandes XIII
- Die Strategie des Buches XVII
- Bezeichnungen XX
- 1. Zusammenfassung der Thermodynamik 1
- 2. Statistische Thermodynamik am Beispiel von Spin-1/2-Systemen 21
- 3. Einfache Quantensysteme 59
- 4. Ideale Gase bei tiefen Temperaturen 115
- 5. Bose-Systeme 149
- 6. Fermi-Systeme 205
- 7. Quasiteilchen in reduzierten Dimensionen 295
- A. Differenzialrechnung im ℝn 327
- B. Wahrscheinlichkeiten und Wahrscheinlichkeitsdichten 329
- C. Nützliche Integrale 335
- D. Legendre-Transformation 337
- E. Das Zwei-Körper-System aus thermodynamischer Sicht 341
- F. Magnetische Felder in Materie 347
- G. Charakteristische Funktionen in der Statistik 351
- H. Die Boltzmann-Gleichung 355
- Danksagung 357
- Literaturverzeichnis 359
- Stichwortverzeichnis 361
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur 2. Auflage V
- Vorwort zur 1. Auflage VII
- Inhalt IX
- Inhaltsverzeichnis des ersten Bandes XIII
- Die Strategie des Buches XVII
- Bezeichnungen XX
- 1. Zusammenfassung der Thermodynamik 1
- 2. Statistische Thermodynamik am Beispiel von Spin-1/2-Systemen 21
- 3. Einfache Quantensysteme 59
- 4. Ideale Gase bei tiefen Temperaturen 115
- 5. Bose-Systeme 149
- 6. Fermi-Systeme 205
- 7. Quasiteilchen in reduzierten Dimensionen 295
- A. Differenzialrechnung im ℝn 327
- B. Wahrscheinlichkeiten und Wahrscheinlichkeitsdichten 329
- C. Nützliche Integrale 335
- D. Legendre-Transformation 337
- E. Das Zwei-Körper-System aus thermodynamischer Sicht 341
- F. Magnetische Felder in Materie 347
- G. Charakteristische Funktionen in der Statistik 351
- H. Die Boltzmann-Gleichung 355
- Danksagung 357
- Literaturverzeichnis 359
- Stichwortverzeichnis 361