Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Prologtexte zu den Psalmen von Origenes und Eusebius
-
Herausgegeben von:
Cordula Bandt
, Franz Xaver Risch und Barbara Villani
Sprachen:
Deutsch, Latein, Griechisch
Veröffentlicht/Copyright:
2019
Über dieses Buch
Origenes und Eusebius stehen am Anfang der christlichen Psalmenkommentierung. Ihre einleitenden Texte zu den Psalmen behandeln technische und formale Fragen, wie die Einteilung des Psalters oder die Autorschaft der Psalmen, aber auch inhaltliche, wie die Bedeutung der Psalmen für das christliche Selbstverständnis. Die vergleichsweise kurzen Texte haben eine lange Rezeptionsgeschichte. Sie boten nicht nur späteren patristischen Autoren Ausgangs- und Kritikpunkte, sondern sie wurden bis in die Neuzeit hinein immer wieder in die Prologsammlungen von Psalmenkatenen aufgenommen. Auf der breiten Basis dieser Prologsammlungen werden die Texte in einer neuen, kritischen Edition mit Übersetzung und Anmerkungen vorgelegt. Sowohl für Origenes als auch für Eusebius sind damit erstmals alle bekannten Prologtexte zu den Psalmen in einer einzigen zuverlässigen Ausgabe vereint, wobei frühere Falschzuweisungen behoben werden konnten. Zwei themenverwandte Essays und farbige Abbildungen ergänzen die Sammlung.
Information zu Autoren / Herausgebern
Cordula Bandt, Franz Xaver Risch und Barbara Villani, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
vii |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
ix |
|
Franz Xaver Risch Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
xi |
|
Cordula Bandt Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
xv |
|
Barbara Villani Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
xix |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
xxii |
|
Origenes
|
|
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
29 |
|
Cordula Bandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
32 |
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
50 |
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
58 |
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
65 |
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
71 |
|
Barbara Villani Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
76 |
|
Barbara Villani Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
85 |
|
Eusebius
|
|
|
Cordula Bandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
117 |
|
Cordula Bandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
122 |
|
Martin Wallraff Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
143 |
|
Cordula Bandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
162 |
|
Cordula Bandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
174 |
|
Cordula Bandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
180 |
|
Cordula Bandt und Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
218 |
|
Cordula Bandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
273 |
|
Anhang
|
|
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
281 |
|
Franz Xaver Risch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
301 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
325 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
341 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
355 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
359 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
17. Dezember 2018
eBook ISBN:
9783110558364
Gebunden veröffentlicht am:
17. Dezember 2018
Gebunden ISBN:
9783110557152
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
24
Inhalt:
368
Farbige Abbildungen:
8
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Theologen (Alte Kirchengeschichte/Patristik), Altphilologen
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com