Startseite Geschichte Gegenwart schreiben im 10. Jahrhundert
book: Gegenwart schreiben im 10. Jahrhundert
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gegenwart schreiben im 10. Jahrhundert

Deutungen der eigenen Zeit in Rathers „Meditationes“ und in Attos „Polipticum“
  • Barbara Schlieben
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Europa im Mittelalter
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Zeiten, in denen vielfältige Umbrüche wahrgenommen werden, fordern und ermöglichen neue Formen der Darstellung und Deutung von Gegenwart. Die Studie handelt von den damit verbundenen Herausforderungen. Gefragt wird nach Darstellungsmodi und Deutungsmodellen von Gegenwart, gesucht wird nach Merkmalen, die Gegenwartsbetrachtungen ausmachen. Welche kognitiven Muster bringen welche Gegenwart hervor? Welche Gegenwart evoziert welche Darstellung?
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Werke zweier Bischöfe des regnum Italiae in der Mitte des 10. Jahrhunderts – einer Zeit, die geprägt war von Machtwechseln an der Spitze und Loyalitätskonflikten, der Frage danach, was soziale Bindungen konstituiert, und der Konkurrenz zwischen Alteingesessenen und homines novi sowie den Effekten sozialer Mobilität, der intensiven Neulektüre dialektischer Werke und Bischöfen, die zur Ordnung mahnten. Dass unterschiedliche Wege beschritten werden können, um die Vielschichtigkeit der eigenen Zeit zu bündeln, zeigt die vergleichende Untersuchung der Werke Rathers von Verona und Attos von Vercelli: Annäherungen an Gegenwart sind nicht alternativlos.

Information zu Autoren / Herausgebern

Barbara Schlieben, Humboldt-Universität zu Berlin.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
20

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
142

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
257

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
355
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
375

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
377

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
383

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
449

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. August 2024
eBook ISBN:
9783110556209
Gebunden veröffentlicht am:
3. September 2024
Gebunden ISBN:
9783110555141
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
451
Farbige Karten:
1
Heruntergeladen am 31.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110556209/html?lang=de&srsltid=AfmBOorMI0hOxegfJRDLI3Hkr4Er6_uJ456qGqGFZu1lAvTGzivLAPwa
Button zum nach oben scrollen