Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
2.3 Kriegsfinanzierung
-
Gerd Hardach
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur Gesamtreihe V
- Inhalt VII
-
1. Einleitung
- 1.1 Forschungsfragen und Wissensstände 1
-
2. Grundlagen der Kriegswirtschaft
- 2.1 Ordnungspolitik und kriegswirtschaftliche Lenkung 23
- 2.2 Metallbewirtschaftung 67
- 2.3 Kriegsfinanzierung 89
- 2.4 Transport und Verkehr 105
-
3. Wirtschaftssektoren und Industriebranchen
- 3.1 Rohstoffwirtschaft: die bergbaulichen Rohstoffe 125
- 3.2 Eisen- und Stahlindustrie 157
- 3.3 Chemische Industrie 193
- 3.4 Elektroindustrie 227
- 3.5 Automobil-, Flugzeug- und Flugmotorenbau 251
- 3.6 Textilindustrie 273
- 3.7 Konsumgüterindustrien 295
- 3.8 Energiewirtschaft 317
- 3.9 Landwirtschaft und Agrarpolitik 343
- 3.10 Bankensektor 371
-
4. Arbeitsmarkt und Verteilungspolitik
- 4.1 Industrieller Arbeitsmarkt 397
- 4.2 Zwangsarbeit 425
- 4.3 Einkommen und Lebenshaltungskosten 449
-
5. Außen- und Besatzungswirtschaft
- 5.1 Außenhandel und Blockade 479
- 5.2 Die Rolle der Neutralen – das Beispiel der Schweiz 521
- 5.3 Besatzungswirtschaft in Nord- und Ostfrankreich 549
- 5.4 Besatzungswirtschaft im Generalgouvernement Warschau und in Osteuropa 575
-
6. Ausblick
- 6.1 Wirtschaftliche Folgen des Ersten Weltkriegs 601
- Autoren und Herausgeber 619
- Personen- und Unternehmensregister 623
- Ortsregister 627
- Sachregister 631
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur Gesamtreihe V
- Inhalt VII
-
1. Einleitung
- 1.1 Forschungsfragen und Wissensstände 1
-
2. Grundlagen der Kriegswirtschaft
- 2.1 Ordnungspolitik und kriegswirtschaftliche Lenkung 23
- 2.2 Metallbewirtschaftung 67
- 2.3 Kriegsfinanzierung 89
- 2.4 Transport und Verkehr 105
-
3. Wirtschaftssektoren und Industriebranchen
- 3.1 Rohstoffwirtschaft: die bergbaulichen Rohstoffe 125
- 3.2 Eisen- und Stahlindustrie 157
- 3.3 Chemische Industrie 193
- 3.4 Elektroindustrie 227
- 3.5 Automobil-, Flugzeug- und Flugmotorenbau 251
- 3.6 Textilindustrie 273
- 3.7 Konsumgüterindustrien 295
- 3.8 Energiewirtschaft 317
- 3.9 Landwirtschaft und Agrarpolitik 343
- 3.10 Bankensektor 371
-
4. Arbeitsmarkt und Verteilungspolitik
- 4.1 Industrieller Arbeitsmarkt 397
- 4.2 Zwangsarbeit 425
- 4.3 Einkommen und Lebenshaltungskosten 449
-
5. Außen- und Besatzungswirtschaft
- 5.1 Außenhandel und Blockade 479
- 5.2 Die Rolle der Neutralen – das Beispiel der Schweiz 521
- 5.3 Besatzungswirtschaft in Nord- und Ostfrankreich 549
- 5.4 Besatzungswirtschaft im Generalgouvernement Warschau und in Osteuropa 575
-
6. Ausblick
- 6.1 Wirtschaftliche Folgen des Ersten Weltkriegs 601
- Autoren und Herausgeber 619
- Personen- und Unternehmensregister 623
- Ortsregister 627
- Sachregister 631