Startseite Kunst Markt und Macht
book: Markt und Macht
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Markt und Macht

Der Kunsthandel im »Dritten Reich«
  • Herausgegeben von: Uwe Fleckner , Thomas W. Gaehtgens und Christian Huemer
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Geschichte des Kunsthandels im "Dritten Reich" zu schreiben, steht nicht nur aufgrund einer schwierigen Quellenlage vor besonderen Herausforderungen. Zwischen Komplizenschaft und Sabotage verstrickt sich das Handeln der Akteure in eklatante Widersprüche. Vom Alltagsgeschäft der Kunsthändler bis zum Widerstand gegen restriktive Vorschriften reicht das Themenspektrum, vom Auktionshandel bis zum Schwarz- und Schattenmarkt, von zahllosen Verbrechen nicht nur an jüdischen Sammlern und Händlern bis zum Kunstraub in den von deutschen Truppen besetzten Ländern. Kunst- und Wirtschaftshistoriker untersuchen in diesem Buch den Kunstmarkt und seine Mechanismen im Nationalsozialismus, die Rolle der Raubkunst sowie insbesondere moderner und "entarteter" Werke auf dem Kunstmarkt im "Dritten Reich".

  • Investigation into the art history and economic history

  • Cooperation between the Forschungsstelle "Entartete Kunst", Hamburg, and the Getty Research Institute, Los Angeles

Information zu Autoren / Herausgebern

Uwe Fleckner, Universität Hamburg; Thomas W. Gaehtgens, Christian Huemer, Getty Research Institute, Los Angeles.

Rezensionen

"Der großzügig bebilderte Band [...] bietet Einblicke in das vielfältige Forschungsfeld zum Kunstmarkt im "Dritten Reich" [...] Im Abrücken vom deutschen Blick auf den Komplex "Kunst 1933-1945" hin zu einem Panorama internationaler Reaktionen, die das NS-Regime in der Kunstwelt und auf dem internationalen Markt auslöste, liegt die Stärke dieses Sammelbandes. Dass die Herausgeber auch interdisziplinäre Ansätze berücksichtigt haben, weitet den Blick zudem."
Theresa Sepp in: Kunstchronik 71. Jahrgang, Heft 5, Mai 2018, S. 250-256


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Uwe Fleckner, Thomas W. Gaehtgens und Christian Huemer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Lynn H. Nicholas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XIII

Der Handel mit moderner Kunst im »Dritten Reich«
Uwe Fleckner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
Der Markt und seine Mechanismen

The Booming Art Market in Occupied Western Europe, 1940–1945
Géraldine David, Jeroen Euwe, Noémie Goldman und Kim Oosterlinck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
27

The Case of the Dutch Art Market during World War II
Jeroen Euwe und Kim Oosterlinck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
49

Zur Rolle der Banken im Kunstmarkt während des Nationalsozialismus
Lynn Rother
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
67

Die Versuche der staatlichen Preisregulierung am Auktionsmarkt seit 1938
Meike Hopp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
93
Die »entartete« Moderne auf dem Kunstmarkt

Hildebrand Gurlitt als Händler »entarteter« Kunst
Meike Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Die Werke Max Liebermanns 1940 in den New Yorker Schoenemann Galleries
Nadine Bahrmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
167

Galka Scheyers und Curt Valentins Engagement für Paul Klee auf dem amerikanischen Kunstmarkt
Anja Tiedemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
191
Handel mit geraubter Kunst

Reconstructing the Fate of Nazi-spoliated Art
MaryKate Cleary
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
219

Three Paintings by Henri Matisse from the Paul Rosenberg Collection in the Turmoil of World War II
Emmanuelle Polack
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
237

Wohnungsauktionen in Wien zwischen 1930 und 1940
Leonhard Weidinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
253
Moderne zwischen Verehrung und Verfemung

A Short Price History of Gustav Klimt Sales during the Nazi Era
Sophie Lillie
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
293

Der Ausverkauf von Kunstwerken aus städtischen Kunstsammlungen in Chemnitz nach 1933
Ulrike Saß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
323

Moderne Kunst deutscher Flüchtlinge in der Sammelund Ausstellungsstrategie des Amsterdamer Stedelijk Museum
Gregor Langfeld
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
355

Exhibiting German Art in the United States, 1939–1945
Erin Sullivan Maynes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
379
Nachtrag – Ein Erfahrungsbericht

Kunstgeschichte und Kunsthandel 1945–2016
Christian Fuhrmeister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
401

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
425

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
427

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. September 2017
eBook ISBN:
9783110549300
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
434
Abbildungen:
109
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110549300/html
Button zum nach oben scrollen