Startseite Linguistik & Semiotik Indigene Sprachen in Mexiko
book: Indigene Sprachen in Mexiko
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Indigene Sprachen in Mexiko

Eine sprecherzentrierte Studie zur Vitalität des yukatekischen Maya
  • Julia Montemayor Gracia
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Im Zuge fortschreitender Globalisierung und daraus resultierender Dynamiken geraten indigene Sprachen immer stärker in Konkurrenz zu ‚dominanten‘ Kontaktsprachen. Mexiko ist in diesem Zusammenhang ein besonders markantes Beispiel: Genuin mehrsprachig, ist es gleichzeitig weltweit das Land mit den meisten Spanischsprechern. Die Situation ist von einer jahrhundertelangen Tradition der Unterdrückung und Ausgrenzung der indigenen Völker geprägt. Dies hat sich in einer Sprach- und Bildungspolitik niedergeschlagen, die erst sehr spät überhaupt die Existenz indigener Völker in der Verfassung anerkannt hat.

In dieser Arbeit stehen die Vitalität des Maya sowie die Situation seiner Sprecher im Fokus, die sich heute zwischen zunehmender Selbstbestimmung und der Einforderung ihrer Rechte auf der einen und anhaltender Marginalisierung und Diskriminierung auf der anderen Seite positionieren.

Die Studie ermöglicht durch eine Methodenkombination eine umfassende Gesamtschau auf objektive und subjektive Vitalitätsfaktoren, wobei unter Berücksichtigung diasystematischer Parameter subjektive metasprachliche Äußerungen von Maya- und Nicht-Mayasprechern in vier unterschiedlichen Untersuchungsorten auf der yukatekischen Halbinsel analysiert werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Julia Montemayor Gracia, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Rezensionen

"Mit dieser sprecherzentrierten Untersuchung zur Vitalität des yukatekischen Maya liefert Julia Montemayor Gracia einen interessanten ethnolinguistischen Beitrag zur komplexen Diskussion um sprachliche Identität/en, Vitalität und Spracherhalt des yukatekischen Maya in den südmexikanischen Bundesstaaten Yucatan und Campeche."
Melanie Uth in: Romanische Forschungen 131 (2019), 541-549

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XVII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
44

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
120

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
168

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
223

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
237

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
386

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
496

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
536

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
546

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
555

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
596

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
598

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
601

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. August 2017
eBook ISBN:
9783110547245
Gebunden veröffentlicht am:
21. August 2017
Gebunden ISBN:
9783110544749
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
605
Abbildungen:
90
Farbige Abbildungen:
3
Tabellen:
50
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110547245/html?lang=de&srsltid=AfmBOorf2im-ojN0UXKBwUGId68uYFZ_V_UdUPIQFri-0kPm_mWx6alh
Button zum nach oben scrollen