Startseite Medizin Sexualität nach gynäko-onkologischen Erkrankungen
book: Sexualität nach gynäko-onkologischen Erkrankungen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sexualität nach gynäko-onkologischen Erkrankungen

  • Herausgegeben von: Annette Hasenburg , Roxana Schwab und Juliane Farthmann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Angesichts der existentiellen Bedrohung einer Karzinomerkrankung konzentrieren sich Patientinnen zunächst auf die notwendige Therapie und die damit verbundenen Probleme. Nach Abschluss der Behandlung und Rückkehr in den Lebensalltag werden Kinderwunsch und sexuelle Bedürfnisse sowie krankheits- und therapiebedingte Beeinträchtigungen wieder wichtiger. Einschränkungen der Fertilität und Sexualität können für die Betroffenen eine signifikante Beeinträchtigung der Lebensqualität, ihres Selbstwertgefühls und der Zufriedenheit in der Paarbeziehung zur Folge haben.

Dieses Buch zeigt auf, welche operativen und systemtherapeutischen Optionen sowohl beim Mammakarzinom als auch den gynäkologischen Karzinomen bei höchstmöglicher onkologischer Sicherheit existieren, um die Fertilität und die Funktion der Sexualorgane zu erhalten. Sollte dies nicht mehr möglich sein, gibt das Buch wertvolle Hinweise zum Umgang mit möglichen Verlusten und Einschränkungen. Die Patientin und ihr Partner werden gleichermaßen einbezogen und Grundzüge der Gesprächsführung in der gynäko-onkologischen Sprechstunde sowie der Kommunikation zur Fertilitätsprotektion vorgestellt.

  • Beratungsgrundlage und praktische Empfehlungen zum Erhalt der Funktion der Sexualorgane und der Fertilität bei Mammakarzinom und gynäkologischen Karzinomen
  • Hinweise zur Gesprächsführung in der gynäko-onkologischen Sprechstunde

Rezensionen

"Ich kann allen Frauenärztinnen und ärzten, nicht nur den onkologisch tätigen, die Lektüre dieses Buches ans Herz legen. Es hilft nicht nur den Patientinnen, sondern erleichtert ihre Betreuung und wird zur eigenen Arbeitszufriedenheit beitragen." Prof. em. Dr. Ludwig Spätling in: GebFra Magazin 2021; 81, 134


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. April 2020
eBook ISBN:
9783110541618
Gebunden veröffentlicht am:
20. April 2020
Gebunden ISBN:
9783110539387
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
166
Farbige Abbildungen:
80
Tabellen:
10
Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110541618/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen