Startseite Medizin Leitsymptom Diarrhö
book: Leitsymptom Diarrhö
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Leitsymptom Diarrhö

  • Herausgegeben von: Elke Roeb und Volkhard A. J. Kempf
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Diarrhoe ist ein häufiges Leitsymptom und Ausdruck zahlreicher Erkrankungen. Weltweit erkranken circa eine Milliarde Menschen jedes Jahr an einer akuten Diarrhö, in Deutschland jährlich fast ein Drittel der Bevölkerung. Zuverlässige Angaben zur Prävalenz der chronischen Diarrhö fehlen. Während die akute Diarrhö häufig eine selbst limitierende Erkrankung darstellt, sind zur Behandlung der chronischen Diarrhö gezielte diagnostische Algorithmen und spezifische Therapieansätze notwendig. Wenn eine kausale Behandlung nicht verfügbar ist, wird eine symptomatische medikamentöse Therapie verordnet (z.B. Loperamid, 5-HT3-Rezeptorantagonisten, Cholestyramin, Probiotika, Antispasmodika, Rifaximin und entzündungshemmende Mittel).

Mit dem vorliegenden Buch soll der aktuelle Wissensstand für eine schnelle und möglichst effiziente Diagnostik der akuten und chronischen Diarrhoe dargestellt werden. In stringenter und kompetenter Form werden etablierte, innovative Therapien sowie moderne Perspektiven anschaulich illustriert.

  • aktueller Wissensstand zur effizienten Diagnostik der akuten und chronischen Diarrhoe
  • mit etablierten, innovativen Therapien sowie Perspektiven
  • praxisorientierte Darstellung mit Entscheidungs- und klinischen Behandlungspfaden


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XVII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XXI

Elke Roeb
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Elke Roeb
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
11

Steffen Höring und Bettina Löffler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
21

Andreas Stallmach
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Andreas Wieser und Michael Zeller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
51

Hanno Troeger und Britta Siegmund
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
71

Klaus Peter Zimmer, Julia Ortwein, Janna Riechmann und Jan de Laffolie
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81

Stephan Miehlke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103

Tobias P. Kuschnereit und Julia Mayerle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
117

Jörg Bojunga und Anna Katharina Flügel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
133

Lisa Lorenz und Sebastian Harder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
151

Christoph Stephan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
159

Jan de Laffolie und Klaus Peter Zimmer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
173

Rainer Wirth und Johannes Schweinfurth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
195

Ute Martens
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Jutta Keller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
223

Nico T. Mutters
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239

Stephan C. Bischoff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Thomas A. Wichelhaus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
267

Karen Götz und Isabelle Bekeredjian-Ding
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
277

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
303

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Oktober 2019
eBook ISBN:
9783110539288
Gebunden veröffentlicht am:
8. Oktober 2019
Gebunden ISBN:
9783110537536
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
24
Inhalt:
308
Farbige Abbildungen:
80
Farbige Tabellen:
30
Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110539288/html
Button zum nach oben scrollen