Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Emotionen im Dramentext
Eine methodische Grundlegung mit exemplarischer Analyse zu Neid und Intrige 1750-1800
-
Anja Schonlau
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2017
Über dieses Buch
Die Arbeit entwickelt auf der Basis eines strukturalistisch-kommunikationstheoretischen Dramenmodells und der Affektenlehren der Rhetorik eine Methode zur Emotionsanalyse im Drama. Der historische Teil untersucht das Verhältnis von Neid und Intrige im Drama zwischen 1750 und 1800 anhand von rund 50 kanonischen und populären Dramen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Anja Schonlau, Georg-August-Universität Göttingen.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Teil I: Systematischer Teil
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
11 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
41 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
Teil II: Historischer Teil: Neid und Intrige im Drama (1750 – 1800)
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
153 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
209 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
255 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
313 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
353 |
|
Teil III: Fazit
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
369 |
|
Teil IV: Literatur
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
377 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
384 |
|
Teil V: Register
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
407 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
411 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Oktober 2017
eBook ISBN:
9783110538120
Gebunden veröffentlicht am:
10. Oktober 2017
Gebunden ISBN:
9783110534825
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
416
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Literaturwissenschaftler, Dramenforscher, Emotionsforscher
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com