book: Entwurf einer Geschichte Israels
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Entwurf einer Geschichte Israels

  • Christoph Levin
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Julius-Wellhausen-Vorlesung
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das Bild der Geschichte des alten Israel hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Abhängig von den Ergebnissen der literaturgeschichtlichen Arbeit am Alten Testament hat sich die traditionelle Datierung mancher biblischen Quellen verändert. Daraufhin müssen Schlüsselereignisse neu datiert werden, wenn ihre Historizität nicht überhaupt in Frage steht. Die Archäologie Palästinas hat zu einer vertieften Kenntnis der Entwicklung im Lande geführt. Der Bestand an althebräischen Inschriften hat sich nicht unerheblich vermehrt. Auch die Erforschung der Literaturen in Israels altorientalischer Umgebung ist vorangeschritten. Vergleicht man diese Texte mit dem Alten Testament, stellen sie die traditionelle Auffassung von einer Sonderstellung Israels teilweise in Frage. Christoph Levins „Entwurf einer Geschichte Israels“ untersucht daher folgende Gesichtspunkte: Welche Quellen stehen für die Geschichte Israels zur Verfügung? Wie lassen sich die Epochen der Geschichte Israels bestimmen? Welche Strukturen waren für die Geschichte Israels maßgebend? Welche Bedeutung kommt der Geschichte Israels zu?
Dabei bewährt sich Wellhausens fundamentale Unterscheidung von „Judentum und altem Israel in ihrem Gegensatze“ und gewinnt überraschende Aktualität.

Information zu Autoren / Herausgebern

Christoph Levin, Ludwig-Maximilians-Universität München.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Thomas Kaufmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Christoph Levin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Februar 2017
eBook ISBN:
9783110532418
Broschur veröffentlicht am:
6. Februar 2017
Broschur ISBN:
9783110529999
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
45
Heruntergeladen am 22.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110532418/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen