Startseite Geschichte Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"
book: Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"
Buch Öffentlich zugänglich

Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"

Erwartungsmanagement deutsch-jüdischer Vereine und gesellschaftlicher Antisemitismus 1914–1938
  • Anna Ullrich
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Eine Publikation des IfZ

Anhand der internen und öffentlichen Kommunikation deutsch-jüdischer Vereine untersucht Anna Ullrich, wie gesellschaftlicher Antisemitismus in diesen Organisationen wahrgenommen, bewertet und bewältigt wurde. Erstmals werden dabei die Verhaltens- und Gefühlsempfehlungen, welche die Vereine ihren Mitgliedern anboten, systematisch herausgearbeitet und deren langfristige Entwicklung zwischen Erstem Weltkrieg und den ersten Jahren des Nationalsozialismus in die Analyse miteinbezogen. Aus der Vielzahl an Ratschlägen, Hinweisen, Warnungen, Empfehlungen und Aufforderungen werden die vielfältigen Diskussionen rekonstruiert, die immer wieder um die Frage nach einem adäquaten Umgang mit antisemitischen Erfahrungen in Deutschland kreisten. So ermöglicht die Studie eine differenzierte Betrachtung der vereinsinternen Aushandlungsprozesse und gibt neue Einblicke in das Verhältnis von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen im Untersuchungszeitraum.

  • Neuer Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte

Information zu Autoren / Herausgebern

Anna Ullrich, Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München – Berlin.

Rezensionen

"Detailliert hat Ullrich die Aushandlungsprozesse im deutschen Judentum über die antisemitischen Erfahrungen beleuchtet und damit jene Verbindungslinien zwischen Krieg, Republik und Nationalsozialismus in den Blick genommen, die in der Geschichtswissenschaft bisher unterbelichtet waren."
Ulrich Wyrwa in: Historische Zeitschrift 310 (2020), 245-246

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
17. Dezember 2018
eBook ISBN:
9783110531602
Gebunden veröffentlicht am:
17. Dezember 2018
Gebunden ISBN:
9783110529135
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
350
Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110531602/html
Button zum nach oben scrollen