Kapitel
Open Access
2. Methodische Vorüberlegungen – Interfiguralität
-
Johannes Park
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Methodische Vorüberlegungen – Interfiguralität 10
- 3. Phaedrus und Aesop – eine textchronologische Betrachtung 16
- 4. Aesop als Figur und Trickster – zwischen Selbstinszenierung und Gattungsreflexion 29
- 5. Esel, Bauern und Götter – weitere Fälle von Interfiguralität 68
- 6. Phaedrus und Horaz 148
- 7. Schlussbetrachtung 232
- 8. Literaturverzeichnis 236
- Stellenregister 249
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Methodische Vorüberlegungen – Interfiguralität 10
- 3. Phaedrus und Aesop – eine textchronologische Betrachtung 16
- 4. Aesop als Figur und Trickster – zwischen Selbstinszenierung und Gattungsreflexion 29
- 5. Esel, Bauern und Götter – weitere Fälle von Interfiguralität 68
- 6. Phaedrus und Horaz 148
- 7. Schlussbetrachtung 232
- 8. Literaturverzeichnis 236
- Stellenregister 249