Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Konstantin und Jerusalem
Theologische Architekturinterpretationen in neueren Veröffentlichungen
-
Uta Heil
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Vorwort IX
- Die „Zinsgroschenperikope“ Mk 12,13–17 und ihre Auslegung im frühen Christentum 1
- Herrscher und Untertanen als Philosophen 44
- Die Kaiser vor Gericht 61
- Die sogenannten Imperatoren in der Weltchronik des Theophilos von Antiochia 89
- Politische Dimensionen des homöischen Bekenntnisses? 111
- Athanasius von Alexandrien 131
- Ruhe von Kirche und Kaiser? 153
- Kirchenväter und kaiserliches Recht 179
- Konstantin – Theodosius – Justinian 204
- Konstantin und Jerusalem 225
- Der kommemorierte Kaiser 249
- Kaiserliche Selbstdarstellung und kirchenpolitisches Handeln 268
- Leo an Pulcheria 305
- Church and Emperor in the Letters of Hormisdas I, Bishop of Rome (514–523) 320
- Attila, έκ τοũ γένους τῶν Γηπέδων 337
- Register 353
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Vorwort IX
- Die „Zinsgroschenperikope“ Mk 12,13–17 und ihre Auslegung im frühen Christentum 1
- Herrscher und Untertanen als Philosophen 44
- Die Kaiser vor Gericht 61
- Die sogenannten Imperatoren in der Weltchronik des Theophilos von Antiochia 89
- Politische Dimensionen des homöischen Bekenntnisses? 111
- Athanasius von Alexandrien 131
- Ruhe von Kirche und Kaiser? 153
- Kirchenväter und kaiserliches Recht 179
- Konstantin – Theodosius – Justinian 204
- Konstantin und Jerusalem 225
- Der kommemorierte Kaiser 249
- Kaiserliche Selbstdarstellung und kirchenpolitisches Handeln 268
- Leo an Pulcheria 305
- Church and Emperor in the Letters of Hormisdas I, Bishop of Rome (514–523) 320
- Attila, έκ τοũ γένους τῶν Γηπέδων 337
- Register 353