Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Philologie und Grammatik bei der Analyse von metasprachlichen Manuskripten des 18. Jahrhunderts
-
Gerda Haßler
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Philologie und Grammatik. Unerwartete und naheliegende Schnittstellen 1
- Morphologie und Syntax als Entscheidungskriterien für editionsphilologische Konjekturen und Interpretationen 15
- Modernes Korpus ― alte Fragen. Was man aus der Analyse medial schriftlicher Korpora (nicht) schließen kann 39
- Philologie und Grammatik bei der Analyse von metasprachlichen Manuskripten des 18. Jahrhunderts 59
- Textualisierungsverfahren und grammatische Kategorien in kontrastiven Lerngrammatiken (Spanisch-Toskanisch) des 16. Jahrhunderts 75
- Die Nvova Grammatica Francese, et Italiana (1675) des Roberto Paris 93
- Phonologie zwischen den Zeilen: Was altspanische Schriften über die Prosodie verraten 121
- «Porém jacaré acreditou?» Eine kritische Macunaíma-Ausgabe als Glücksfall für die Beschreibung der brasilianischen Nominalphrase 143
- Zu französischen Konstruktionen des Typs je … -ons 163
- Masse und Klasse. Zur Datierung von grammatischen Sprachwandelprozessen 187
- Das periphrastische Perfekt im Spanischen und im Portugiesischen an der Schnittstelle von Grammatik und Philologie 205
- Qu’est-ce que «le néant»? Grammatikalische Kategorien im Wandel: zwischen Korpusanalyse und philologischer Arbeit 225
- Index 253
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Philologie und Grammatik. Unerwartete und naheliegende Schnittstellen 1
- Morphologie und Syntax als Entscheidungskriterien für editionsphilologische Konjekturen und Interpretationen 15
- Modernes Korpus ― alte Fragen. Was man aus der Analyse medial schriftlicher Korpora (nicht) schließen kann 39
- Philologie und Grammatik bei der Analyse von metasprachlichen Manuskripten des 18. Jahrhunderts 59
- Textualisierungsverfahren und grammatische Kategorien in kontrastiven Lerngrammatiken (Spanisch-Toskanisch) des 16. Jahrhunderts 75
- Die Nvova Grammatica Francese, et Italiana (1675) des Roberto Paris 93
- Phonologie zwischen den Zeilen: Was altspanische Schriften über die Prosodie verraten 121
- «Porém jacaré acreditou?» Eine kritische Macunaíma-Ausgabe als Glücksfall für die Beschreibung der brasilianischen Nominalphrase 143
- Zu französischen Konstruktionen des Typs je … -ons 163
- Masse und Klasse. Zur Datierung von grammatischen Sprachwandelprozessen 187
- Das periphrastische Perfekt im Spanischen und im Portugiesischen an der Schnittstelle von Grammatik und Philologie 205
- Qu’est-ce que «le néant»? Grammatikalische Kategorien im Wandel: zwischen Korpusanalyse und philologischer Arbeit 225
- Index 253