Startseite Rechtswissenschaften § 3 Versicherungsschein
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

§ 3 Versicherungsschein

  • Horst Baumann , Roland Michael Beckmann , Christiane Eifler , et al. , Anne Fischer , Jens Gal , Harald Herrmann , Katharina Johannsen , Robert Koch , Kai-Oliver Knops , Ernst Niederleithinger und Hans-Peter Schwintowski
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Band 1 Einführung; §§ 1-18 VVG
Ein Kapitel aus dem Buch Band 1 Einführung; §§ 1-18 VVG
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Verzeichnis der Bearbeiter der 10. Auflage V
  3. Vorwort VII
  4. Inhaltsverzeichnis IX
  5. Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur XI
  6. Einführung
  7. A. Einleitung 1
  8. B. Europäisches Versicherungsrecht 121
  9. C. Allgemeine Versicherungsbedingungen 160
  10. D. Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen 293
  11. E. Reform 382
  12. F. InsurTech 430
  13. Versicherungsvertragsgesetz
  14. Teil 1 Allgemeiner Teil
  15. Kapitel 1 Vorschriften für alle Versicherungszweige
  16. Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
  17. § 1 Vertragstypische Pflichten 477
  18. § 1a Vertriebstätigkeit des Versicherers 590
  19. § 2 Rückwärtsversicherung 604
  20. § 3 Versicherungsschein 625
  21. § 4 Versicherungsschein auf den Inhaber 635
  22. § 5 Abweichender Versicherungsschein 640
  23. § 6 Beratung des Versicherungsnehmers 649
  24. § 6a Einzelheiten der Auskunftserteilung 676
  25. § 7 Information des Versicherungsnehmers 686
  26. Anhang § 7 VVG-InfoV 731
  27. § 7a Querverkäufe 751
  28. § 7b Information bei Versicherungsanlageprodukten 760
  29. § 7c Beurteilung von Versicherungsanlageprodukten; Berichtspflicht 772
  30. § 7d Beratung, Information und Widerruf bei bestimmten Gruppenversicherungen 787
  31. § 8 Widerrufsrecht des Versicherungsnehmers 795
  32. § 9 Rechtsfolgen des Widerrufs 841
  33. § 10 Beginn und Ende der Versicherung 852
  34. § 11 Verlängerung, Kündigung 855
  35. § 12 Versicherungsperiode 876
  36. § 13 Änderung von Anschrift und Name 879
  37. § 14 Fälligkeit der Geldleistung 887
  38. § 15 Hemmung der Verjährung 910
  39. § 16 Insolvenz des Versicherers 924
  40. Anhang: Insolvenzverfahren über das Vermögen des Versicherungsnehmers 931
  41. § 17 Abtretungsverbot bei unpfändbaren Sachen 942
  42. § 18 Abweichende Vereinbarungen 952
  43. Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen (VVG-Informationspflichtenverordnung – VVG-InfoV) 957
  44. Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (Versicherungsvermittlungsverordnung – VersVermV) 963
  45. Sachregister 983
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110522600-010/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqyVchoJ7C4TLVCiZkp_yqyRZWDuIQOlxDA50uPSmDf3-igqxmC
Button zum nach oben scrollen