Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Game Over?
Reconsidering Eschatology
-
Herausgegeben von:
Christophe Chalamet
, Andreas Dettwiler , Mariel Mazzocco und Ghislain Waterlot
Sprachen:
Englisch, Französisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2017
Über dieses Buch
Modern science informs us about the end of the universe: "game over" is the message which lies ahead of our world. Christian theology, on the other hand, sees in the end not the cessation of all life, but rather an invitation to play again, in God's presence. Is there a way to articulate together such vastly different claims?
Eschatology is a theological topic which merits being considered from several different angles. This book seeks to do this by gathering contributions from esteemed and fresh voices from the fields of biblical exegesis, history, systematic theology, philosophy, and ethics.
How can we make sense, today, of Jesus' (and the New Testament's) eschatological message? How did he, his early disciples, and the Christian tradition, envision the "end" of the world? Is there a way for us to articulate together what modern science tells us about the end of the universe with the biblical and Christian claims about God who judges and who will wipe every tear?
Eschatology has been at the heart of Christian theology for 100 years in the West. What should we do with this legacy? Are there ways to move our reflection forward, in our century? Scholars and other interested readers will find here a wealth of insights.
Eschatology is a theological topic which merits being considered from several different angles. This book seeks to do this by gathering contributions from esteemed and fresh voices from the fields of biblical exegesis, history, systematic theology, philosophy, and ethics.
How can we make sense, today, of Jesus' (and the New Testament's) eschatological message? How did he, his early disciples, and the Christian tradition, envision the "end" of the world? Is there a way for us to articulate together what modern science tells us about the end of the universe with the biblical and Christian claims about God who judges and who will wipe every tear?
Eschatology has been at the heart of Christian theology for 100 years in the West. What should we do with this legacy? Are there ways to move our reflection forward, in our century? Scholars and other interested readers will find here a wealth of insights.
Information zu Autoren / Herausgebern
Christophe Chalamet, Andreas Dettwiler, Mariel Mazzocco and Ghislain Waterlot, Universität Genf, Schweiz.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
IX |
|
Part 1: Biblical Interpretation and Reception
|
|
|
Towards a Matrix of Apocalyptic Eschatology in Ancient Judaism Stefan Beyerle Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
David Hamidović Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
21 |
|
Michael Wolter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
37 |
|
Luc Bulundwe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
55 |
|
Part 2: Eschatology, Modern Science, and Transhumanism
|
|
|
J. Wentzel van Huyssteen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
73 |
|
The Accelerating Universe and New Creation: Christian Eschatology in the Face of Scientific Futility
David Wilkinson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
97 |
|
Ron Cole-Turner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
111 |
|
Part 3: Eschatology, the Political, Literature and Ethics
|
|
|
Vincent Delecroix Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
131 |
|
Sur le messianisme d’Emmanuel Levinas Lucie Doublet Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
149 |
|
Mariel Mazzocco Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
161 |
|
Une réflexion à partir de la théologie réformée François Dermange Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
171 |
|
En guise d’introduction Pierre Bühler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
187 |
|
Lexi Eikelboom Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
203 |
|
Mathias Hassenfratz-Coffinet Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
221 |
|
Janique Perrin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
235 |
|
Remarques sur l’eschatologie au passé Anthony Feneuil Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
247 |
|
Part 4: Constructing Theological Perspectives
|
|
|
Reflections on Eschatological Ontology Metropolitan John (Zizioulas) of Pergamon Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
259 |
|
Karen Kilby Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
279 |
|
Christiane Tietz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
|
Gedanken zum eschatologischen Charakter des christlichen Glaubens Hans-Christoph Askani Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
313 |
|
Humanität im Vorletzten – Bildwelten Lars von Trier und des Frühneuzeitlichen Luthertums Christian Neddens Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
335 |
|
An Attempt to Conceive Newness after the End of the 20th Century Henning Theißen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
369 |
|
Elochukwu Uzukwu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
383 |
|
Christology, Eschatology and the Christian Life Philip G. Ziegler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
403 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
421 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
427 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
437 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
445 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. September 2017
eBook ISBN:
9783110521412
Gebunden veröffentlicht am:
11. September 2017
Gebunden ISBN:
9783110517965
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
452
Schlagwörter für dieses Buch
Eschatologie; Apokalyptik; Religion und Wissenschaft; konstruktive Theologie
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Scholars of religion/theology, biblical scholars/exegetes, historians, philosophers, ethicists.
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com