Startseite Geschichte Frankreich im KSZE-Prozess
book: Frankreich im KSZE-Prozess
Buch Öffentlich zugänglich

Frankreich im KSZE-Prozess

Diplomatie im Namen der europäischen Sicherheit 1969-1983
  • Veronika Heyde
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Eine Publikation des IfZ

Mit der Schlussakte von Helsinki und den drei "Körben", in denen Handlungsempfehlungen zu Themen der Sicherheitspolitik, zur wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit sowie zur Erfüllung von humanitären Maßnahmen verankert waren, läuteten die Vertreter der 35 KSZE-Teilnehmerstaaten eine neue Phase der internationalen Beziehungen ein. Sie schufen nicht nur einen Prinzipienkatalog für das zukünftige zwischenstaatliche Verhalten, sondern mit der Vereinbarung zur Durchführung von Folgekonferenzen auch eine Basis dafür, dass der Dialog zwischen Ost und West in den schwierigen 1970er und 1980er Jahren aufrechterhalten werden konnte. Frankreich, das stets auf den Erhalt seiner privilegierten Stellung in den Ost-West-Beziehungen bedacht war, prägte den KSZE-Prozess an vielen Stellen nachhaltig. Besonders bedeutend war jedoch seine Initiative für die Einberufung einer europäischen Abrüstungskonferenz, die in der verfahrenen Pattsituation nach der Afghanistan- und Polenkrise eine neue Verhandlungsgrundlage schuf und so den Fortgang der Verhandlungen ermöglichte.

Information zu Autoren / Herausgebern

Veronika Heyde, Bundesarchiv Koblenz.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
31

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
49

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
177

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
395

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
435

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
443

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
445

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
469

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
5. Dezember 2016
eBook ISBN:
9783110516838
Gebunden veröffentlicht am:
5. Dezember 2016
Gebunden ISBN:
9783110514704
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
473
Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110516838/html
Button zum nach oben scrollen