Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
6. Rekursion als allgemeine kognitive Strategie
-
Andreas Trotzke
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
Teil 1: Sprachevolution: Eine interdisziplinäre Annäherung
- 1. Sprachevolution: Reine Spekulation? 3
- 2. Die komparative Methode: Was unterscheidet uns vom Tier? 18
-
Teil 2: Der große Sprung: Sprache als qualitativer Unterschied
- 3. Sprachevolution und generative Linguistik 39
- 4. Sprachevolution und Experiment in biolinguistischer Perspektive 78
-
Teil 3: Schritt für Schritt: Sprache als quantitativer Unterschied
- 5. Sprachevolution und alternative Grammatikmodelle 99
- 6. Rekursion als allgemeine kognitive Strategie 115
-
Teil 4: Sprachevolution und die menschliche Kommunikationsfähigkeit
- 7. Die Evolution der Kommunikationsfähigkeit 131
- 8. Sprachevolution ohne UG? 145
-
Teil 5: Schluss: Sprachevolution und der qualitative Unterschied
- 9. Rekursive Kognition und der qualitative Unterschied 163
- 10. Sprache und die Komplexität der menschlichen Kognition 172
- Literaturverzeichnis 191
- Index 205
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
Teil 1: Sprachevolution: Eine interdisziplinäre Annäherung
- 1. Sprachevolution: Reine Spekulation? 3
- 2. Die komparative Methode: Was unterscheidet uns vom Tier? 18
-
Teil 2: Der große Sprung: Sprache als qualitativer Unterschied
- 3. Sprachevolution und generative Linguistik 39
- 4. Sprachevolution und Experiment in biolinguistischer Perspektive 78
-
Teil 3: Schritt für Schritt: Sprache als quantitativer Unterschied
- 5. Sprachevolution und alternative Grammatikmodelle 99
- 6. Rekursion als allgemeine kognitive Strategie 115
-
Teil 4: Sprachevolution und die menschliche Kommunikationsfähigkeit
- 7. Die Evolution der Kommunikationsfähigkeit 131
- 8. Sprachevolution ohne UG? 145
-
Teil 5: Schluss: Sprachevolution und der qualitative Unterschied
- 9. Rekursive Kognition und der qualitative Unterschied 163
- 10. Sprache und die Komplexität der menschlichen Kognition 172
- Literaturverzeichnis 191
- Index 205