Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
12. Zitieren
-
Berit Sandberg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Vorwort zur zweiten Auflage VI
- Vorwort zur dritten Auflage VII
- Inhalt IX
- Abbildungsverzeichnis XV
- Abkürzungsverzeichnis XVI
-
Teil I: Wissenschaftstheoretische Grundlagen
- 1. Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 3
- 2. Wissenschaftstheoretische Ansätze 21
- 3. Forschungsrichtungen und -methoden 35
- 4. Wissenschaftsethik 51
-
Teil II: Inhalt und Textgestaltung
- 5. Anforderungen an schriftliche Prüfungsarbeiten 57
- 6. Themenfindung 61
- 7. Stoffsammlung und Quellenarbeit 67
- 8. Formale und stilistische Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten 81
- 9. Aufbau schriftlicher Prüfungsarbeiten 89
- 10. Einleitung und Zusammenfassung 101
- 11. Grafiken und Tabellen 105
-
Teil III: Zitiertechnik
- 12. Zitieren 115
- 13. Literatur-/Quellenverzeichnis 143
-
Teil IV: Übungsaufgaben
- 14. Kapitel 1: Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 153
- 15. Kapitel 2: Wissenschaftstheoretische Ansätze 159
- 16. Kapitel 3: Forschungsrichtungen und -methoden 163
- 17. Kapitel 4: Wissenschaftsethik 167
- 18. Kapitel 5: Anforderungen an Prüfungsarbeiten 169
- 19. Kapitel 6: Themenfindung 171
- 20. Kapitel 7: Stoffsammlung und Quellenarbeit 173
- 21. Kapitel 8: Formale und stilistische Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten 177
- 22. Kapitel 9: Aufbau schriftlicher Prüfungsarbeiten 179
- 23. Kapitel 10: Einleitung und Zusammenfassung 185
- 24. Kapitel 11: Grafiken und Tabellen 187
- 25. Kapitel 12: Zitieren 189
- 26. Kapitel 13: Literatur-/Quellenverzeichnis 203
-
Teil V: Kommentierte Lösungen
- 27. Kapitel 1: Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 213
- 28. Kapitel 2: Wissenschaftstheoretische Ansätze 221
- 29. Kapitel 3: Forschungsrichtungen und -methoden 225
- 30. Kapitel 4: Wissenschaftsethik 231
- 31. Kapitel 5: Anforderungen an Prüfungsarbeiten 233
- 32. Kapitel 6: Themenfindung 235
- 33. Kapitel 7: Stoffsammlung und Quellenarbeit 237
- 34. Kapitel 8: Formale und stilistische Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten 241
- 35. Kapitel 9: Aufbau schriftlicher Prüfungsarbeiten 243
- 36. Kapitel 10: Einleitung und Zusammenfassung 253
- 37. Kapitel 11: Grafiken und Tabellen 255
- 38. Kapitel 12: Zitieren 257
- 39. Kapitel 13: Literatur-/Quellenverzeichnis 279
- Glossar 291
- Verzeichnis der zitierten Quellen 299
- Literaturempfehlungen 307
- Register 309
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Vorwort zur zweiten Auflage VI
- Vorwort zur dritten Auflage VII
- Inhalt IX
- Abbildungsverzeichnis XV
- Abkürzungsverzeichnis XVI
-
Teil I: Wissenschaftstheoretische Grundlagen
- 1. Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 3
- 2. Wissenschaftstheoretische Ansätze 21
- 3. Forschungsrichtungen und -methoden 35
- 4. Wissenschaftsethik 51
-
Teil II: Inhalt und Textgestaltung
- 5. Anforderungen an schriftliche Prüfungsarbeiten 57
- 6. Themenfindung 61
- 7. Stoffsammlung und Quellenarbeit 67
- 8. Formale und stilistische Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten 81
- 9. Aufbau schriftlicher Prüfungsarbeiten 89
- 10. Einleitung und Zusammenfassung 101
- 11. Grafiken und Tabellen 105
-
Teil III: Zitiertechnik
- 12. Zitieren 115
- 13. Literatur-/Quellenverzeichnis 143
-
Teil IV: Übungsaufgaben
- 14. Kapitel 1: Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 153
- 15. Kapitel 2: Wissenschaftstheoretische Ansätze 159
- 16. Kapitel 3: Forschungsrichtungen und -methoden 163
- 17. Kapitel 4: Wissenschaftsethik 167
- 18. Kapitel 5: Anforderungen an Prüfungsarbeiten 169
- 19. Kapitel 6: Themenfindung 171
- 20. Kapitel 7: Stoffsammlung und Quellenarbeit 173
- 21. Kapitel 8: Formale und stilistische Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten 177
- 22. Kapitel 9: Aufbau schriftlicher Prüfungsarbeiten 179
- 23. Kapitel 10: Einleitung und Zusammenfassung 185
- 24. Kapitel 11: Grafiken und Tabellen 187
- 25. Kapitel 12: Zitieren 189
- 26. Kapitel 13: Literatur-/Quellenverzeichnis 203
-
Teil V: Kommentierte Lösungen
- 27. Kapitel 1: Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 213
- 28. Kapitel 2: Wissenschaftstheoretische Ansätze 221
- 29. Kapitel 3: Forschungsrichtungen und -methoden 225
- 30. Kapitel 4: Wissenschaftsethik 231
- 31. Kapitel 5: Anforderungen an Prüfungsarbeiten 233
- 32. Kapitel 6: Themenfindung 235
- 33. Kapitel 7: Stoffsammlung und Quellenarbeit 237
- 34. Kapitel 8: Formale und stilistische Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten 241
- 35. Kapitel 9: Aufbau schriftlicher Prüfungsarbeiten 243
- 36. Kapitel 10: Einleitung und Zusammenfassung 253
- 37. Kapitel 11: Grafiken und Tabellen 255
- 38. Kapitel 12: Zitieren 257
- 39. Kapitel 13: Literatur-/Quellenverzeichnis 279
- Glossar 291
- Verzeichnis der zitierten Quellen 299
- Literaturempfehlungen 307
- Register 309