Fiktion im Vergleich der Künste und Medien
-
Herausgegeben von:
Anne Enderwitz
Über dieses Buch
Die Fiktionsforschung entwickelt ihre Theorien traditionsgemäß anhand fiktionaler Erzähltexte. In den letzten Jahren zeigt sich jedoch zunehmend eine Öffnung der Debatte in Richtung anderer Künste und Medien. Eine Vorreiterrolle nimmt in diesem Zusammenhang Kendall L. Waltons Studie Mimesis as Make-Believe (1990) ein, die sich für aktuelle Entwicklungen der Fiktionstheorie in verschiedener Hinsicht als prägend erwiesen hat. Der Band knüpft hieran an und wirft Fragen nach der medialen Reichweite sprachbasierter Ansätze, aber auch nach dem heuristischen Potential einer künste- und medienvergleichenden Herangehensweise für die Fiktionsforschung auf. Welche Konsequenzen ergeben sich aus traditionellen, narrativ orientierten Ansätzen für nicht oder nur bedingt narrative Praktiken wie etwa Fotografie und Malerei, soweit diese überhaupt als fiktionale zu beschreiben sind? Und welchen Beitrag können diese und andere Künste und Medien wiederum für eine Theorie des Fiktionalen leisten? Der Band nimmt Phänomene der Fiktion aus einer künste- und medienvergleichenden Perspektive in den Blick und trägt so zu einer transmedial fundierten und interdisziplinär ausgerichteten Fiktionsforschung bei.
Information zu Autoren / Herausgebern
Anne Enderwitz, Freie Universität Berlin, Berlin; Irina O. Rajewsky, Freie Universität Berlin.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
Irina O. Rajewsky und Anne Enderwitz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Überlegungen zur Fiktionalität von literarischer Erzählung und theatraler Darstellung Frank Zipfel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
19 |
Zu einer Theorie der Fiktion im Vergleich der Künste J. Alexander Bareis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
45 |
Überlegungen zu einer neuen Fiktionstheorie, mit einigen Beispielen aus Literatur, Malerei und Musik Barbara Ventarola Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
63 |
Jens Schröter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
97 |
Fiktion als Reduktion und Redifferenzierung in graphischen Erzählungen Stephan Packard Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
125 |
Tatsachenroman und Dokudrama versus Reportage und Dokumentarfilm Helmut Galle Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
145 |
Die vierte Dimension im literarischen Gedankenexperiment Anne Enderwitz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
167 |
Oliver Jahraus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
187 |
Jeff Thoss Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
209 |
Werner Wolf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
227 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
245 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com