Startseite Linguistik & Semiotik Perfektkonstruktionen mit ›haben‹ und ›sein‹
book: Perfektkonstruktionen mit ›haben‹ und ›sein‹
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Perfektkonstruktionen mit ›haben‹ und ›sein‹

Eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
  • Melitta Gillmann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studia Linguistica Germanica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größeren frühalthochdeutschen und altsächsischen Textdenkmälern analysiert und ihr Grammatikalisierungsgrad verglichen. Dabei stehen Frequenz, Funktion und Distribution der Hilfsverbkonstruktionen im Vordergrund. Es zeigt sich, dass beide Konstruktionen bereits seit den frühesten Belegen grammatikalisiert sind und Perfektfunktion erfüllen. Interessanterweise ist die Grammatikalisierung im Altsächsischen weiter fortgeschritten als im Althochdeutschen. Zum anderen wird in einer umfangreichen Korpusuntersuchung die Hilfsverbwahl im Gegenwartsdeutschen untersucht. Der Vergleich der Zeitschnitte zeigt, dass sich zum Gegenwartsdeutschen ein Schema entwickelt hat, das Bewegungssemantik und sein-Selektion produktiv verbindet. Semantische Transitivität erweist sich dagegen in beiden Zeitschnitten als stabiler Prädiktor des haben-Perfekts. In den gegenwartsdeutschen Daten nimmt die Tendenz zum haben-Perfekt mit der semantischen Transitivität des Satzes graduell zu.

Information zu Autoren / Herausgebern

Melitta Gillmann, Universität Hamburg.

Rezensionen

"Die Anlage der Arbeit mit den zwei eigenständigen Teilanalysen, die verschiedene Fragestellungen in den Fokus nehmen, eröffnet weiterführende Forschungsfragen und Anschlusspunkte."
Hanna Fischer in: ZDL 86.1 (2019), 112-117


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
32

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
86

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
164

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
232

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
245

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
306

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
314

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
321

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. Oktober 2016
eBook ISBN:
9783110492170
Gebunden veröffentlicht am:
24. Oktober 2016
Gebunden ISBN:
9783110488814
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
15
Inhalt:
333
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110492170/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen