Kapitel
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Lizenziert
                
                    
                    Nicht lizenziert
                    
                    Erfordert eine Authentifizierung
                
            
    
                
        
        Lösungen zu den Reflexionsfragen
- 
            
            
        Peter Pawlowsky
        
                                    
                                    Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                
                                
                                
                                                
                                                Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                            
                                            
                                            Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 
                            Teil I: Wissensgesellschaft und Trends in Wirtschaft und Arbeitswelt
- 1. Der Wandel zur Wissensgesellschaft – grundlegende theoretische Ansatzpunkte 3
- 2. Konturen der Erwerbsarbeit in der Wissensgesellschaft 15
- 3. Entwicklungen zur Wissensgesellschaft und Konsequenzen für Management und Unternehmensführung 29
- 
                            Teil II: Organisationales Lernen und Wissensmanagement
- 4. Grundlegende Perspektiven des organisationalen Lernens 43
- 5. Ansätze des Wissensmanagements 61
- 6. Ein integratives Modell organisationalen Lernens 85
- 
                            Teil III: Erfassung und Bewertung von Kompetenz und Wissen
- 7. Wissens- und Kompetenzerfassung auf unterschiedlichen Ebenen 101
- 8. Merkmale von Wissen 109
- 9. Intellectual-Capital-Management – Bewertung von Wissen 117
- 
                            Teil IV: Management von Wissensprozessen
- 10. Warum Wissensmanagement? 149
- 11. Management von Wissensprozessen: Ansätze und Instrumente 173
- 12. Fallbeispiel 263
- 13. Implementierung von Wissensmanagementprojekten 267
- 14. Wettbewerbsfaktor Wissensmanagement: empirische Befunde 287
- Lösungen zu den Reflexionsfragen 307
- Glossar 325
- Literatur 331
- Stichwortverzeichnis 353
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 
                            Teil I: Wissensgesellschaft und Trends in Wirtschaft und Arbeitswelt
- 1. Der Wandel zur Wissensgesellschaft – grundlegende theoretische Ansatzpunkte 3
- 2. Konturen der Erwerbsarbeit in der Wissensgesellschaft 15
- 3. Entwicklungen zur Wissensgesellschaft und Konsequenzen für Management und Unternehmensführung 29
- 
                            Teil II: Organisationales Lernen und Wissensmanagement
- 4. Grundlegende Perspektiven des organisationalen Lernens 43
- 5. Ansätze des Wissensmanagements 61
- 6. Ein integratives Modell organisationalen Lernens 85
- 
                            Teil III: Erfassung und Bewertung von Kompetenz und Wissen
- 7. Wissens- und Kompetenzerfassung auf unterschiedlichen Ebenen 101
- 8. Merkmale von Wissen 109
- 9. Intellectual-Capital-Management – Bewertung von Wissen 117
- 
                            Teil IV: Management von Wissensprozessen
- 10. Warum Wissensmanagement? 149
- 11. Management von Wissensprozessen: Ansätze und Instrumente 173
- 12. Fallbeispiel 263
- 13. Implementierung von Wissensmanagementprojekten 267
- 14. Wettbewerbsfaktor Wissensmanagement: empirische Befunde 287
- Lösungen zu den Reflexionsfragen 307
- Glossar 325
- Literatur 331
- Stichwortverzeichnis 353