Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Vorworte
-
Jan Peter Gehrke
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- Vorworte XIII
- I. Einführung 1
- II. Lineare Funktionen 13
- III. Quadratische Funktionen 35
- IV. Grundlagen Potenzfunktionen 67
- V. Ganzrationale Funktionen – Eine Einführung 91
- VI. Die vollständige Induktion und (ihre) Folgen 131
- VII. Einführung in die Differentialrechnung 169
- VIII. Über das Lösen linearer Gleichungssysteme 229
- IX. Mit Brüchen muss man umgehen können – Gebrochenrationale Funktionen 253
- X. Trigonometrische Funktionen 271
- XI. Wachsen ist schön – Exponentialfunktionen 305
- XII. Die Ableitung der Umkehrfunktion 325
- XIII. Integralrechnung 335
- XIV. Beweise mit Vektoren führen 361
- XV. Rechnen im Raum – Analytische Geometrie 381
- XVI. Wenn’s nicht direkt geht – Ein wenig Numerik 421
- XVII. Wem’s reell nicht genug ist – Komplexe Zahlen 431
- Anhang 459
- Weiterführende Literatur 475
- Stichwortverzeichnis 477
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- Vorworte XIII
- I. Einführung 1
- II. Lineare Funktionen 13
- III. Quadratische Funktionen 35
- IV. Grundlagen Potenzfunktionen 67
- V. Ganzrationale Funktionen – Eine Einführung 91
- VI. Die vollständige Induktion und (ihre) Folgen 131
- VII. Einführung in die Differentialrechnung 169
- VIII. Über das Lösen linearer Gleichungssysteme 229
- IX. Mit Brüchen muss man umgehen können – Gebrochenrationale Funktionen 253
- X. Trigonometrische Funktionen 271
- XI. Wachsen ist schön – Exponentialfunktionen 305
- XII. Die Ableitung der Umkehrfunktion 325
- XIII. Integralrechnung 335
- XIV. Beweise mit Vektoren führen 361
- XV. Rechnen im Raum – Analytische Geometrie 381
- XVI. Wenn’s nicht direkt geht – Ein wenig Numerik 421
- XVII. Wem’s reell nicht genug ist – Komplexe Zahlen 431
- Anhang 459
- Weiterführende Literatur 475
- Stichwortverzeichnis 477