Sachenrecht
-
Jan Wilhelm
Über dieses Buch
Das Sachenrecht ist eine Hauptmaterie des Privatrechts. Das Eigentum, insbesondere das an Grundstücken, ist der zentrale Begriff des verfassungs- und einfachrechtlichen Rechtsschutzes. Mit dieser Einordnung verliert der Stoff jede Trockenheit. Es entwickelt sich vielmehr ein erheblicher Reiz: So ist das gesamte System unseres Rechtsschutzes vom Eigentum als Prototyp der subjektiven Rechte und des Rechtsschutzes her zu verstehen.
Den Ansatz, unser Recht als Gesamtsystem zu begreifen, verfolgt das vorliegende Buch von Jan Wilhelm.
Das Grundsätzliche ist in allen Details zu entfalten. Die Zuordnung der Rechte zu mehreren Personen, sei es in Gestalt der Bruchteilsgemeinschaft (insbesondere beim Wohnungseigentum), sei es in Gestalt der Gesamthands-Personengesellschaften, weiter das internationale Sachenrecht und das europäische Sachenrecht, und sodann Grundbuch, Besitz und die einzelnen Sachenrechte werden untersucht. Das Buch schließt mit der zentralen Rolle der privaten subjektiven Rechte als Mittel der Kreditsicherung.
Eine Besonderheit des Buches besteht in der Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung. Diese ist nach Kräften bis zum Jetztstand berücksichtigt. Grundsätzlich bedeutsame Entscheidungen werden nicht nur angeführt, sondern als vollständige Falllösungen präsentiert.
Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis des Privatrechts.
Ein Lehrbuch für die Studierenden zur Erörterung und Vertiefung von Einzelfragen.
Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis des Privatrechts.
Ein Lehrbuch für die Studierenden zur Erörterung und Vertiefung von Einzelfragen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Rezensionen
"Das Werk von Jan Wilhelm schafft es, das gesamte Sachenrecht auf beeindruckende Weise darzustellen und bietet damit Studierenden in jeder Ausbildungsphase einen perfekten Begleiter."
Tobias Gollub in: Fachschaftsrat Rechtwissenschaftlichen Fakultät Universität Jena (2018)Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
XXIX |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
XXXIX |
Erster Teil: Gegenstand, Wesenszüge und Anwendungsbereich
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
27 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
136 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
184 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
195 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
212 |
Zweiter Teil: Die Sachenrechte und der Besitz
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
219 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
264 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
358 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
665 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
899 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
937 |
Dritter Teil: Dingliche Positionen zwischen schuldrechtlichem Anspruch und dinglichem Recht
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
979 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1030 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1045 |
Vierter Teil: Sicherungsrechte und Eigentumsvorbehalt
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1065 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1070 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1074 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1095 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1105 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1114 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1117 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1127 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1153 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com