Kapitel
Open Access
7. Hofzeremoniell und diplomatische Verfahrensformen
-
Gregor Metzig
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
-
I. Die Außenbeziehungen des Hauses Habsburg an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit
- 1. Problemstellung und Stand der Forschung 15
- 2. Begriffe und Methoden 23
- 3. Quellen und ihre Überlieferung 33
-
II. Zwischen imperialem Anspruch und europäischer Realpolitik: Diplomatie und Gesandtschaftswesen Maximilians I.
- 1. Die Außenbeziehungen Maximilians I. im Überblick (1486–1519) 41
- 2. Das diplomatische Personal 48
- 3. Kosten und Finanzierung 65
- 4. Rechtliche Grundlagen 72
- 5. Diplomatische Dokumente 79
- 6. Nachrichtenübermittlung und Infrastruktur 98
- 7. Hofzeremoniell und diplomatische Verfahrensformen 108
- 8. Abseits der Verhandlungsräume: Die Lebensumstände der kaiserlichen Gesandten 131
-
III. Im Auftrag des Kaisers unterwegs: Die Gesandten Maximilians I. als Akteure der europäischen Mächtepolitik
- 1. Um die Hegemonie in Europa: Die habsburgischfranzösischen Ausgleichsverhandlungen in Lyon, Blois und Hagenau (1504/05) 141
- 2. Um die Vormachtstellung in Oberitalien: Die Verhandlungen mit der Republik Venedig an der römischen Kurie (1512–1514) 203
- 3. Um die Herrschaft im Donauraum: Das Pressburg-Wiener Herrschertreffen mit den Jagiellonenkönigen (1515) 265
- Schlussbetrachtungen 338
- Riassunto 353
- Anhang 357
- Abkürzungsverzeichnis 406
- Quellen- und Literaturverzeichnis 408
- Register 439
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
-
I. Die Außenbeziehungen des Hauses Habsburg an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit
- 1. Problemstellung und Stand der Forschung 15
- 2. Begriffe und Methoden 23
- 3. Quellen und ihre Überlieferung 33
-
II. Zwischen imperialem Anspruch und europäischer Realpolitik: Diplomatie und Gesandtschaftswesen Maximilians I.
- 1. Die Außenbeziehungen Maximilians I. im Überblick (1486–1519) 41
- 2. Das diplomatische Personal 48
- 3. Kosten und Finanzierung 65
- 4. Rechtliche Grundlagen 72
- 5. Diplomatische Dokumente 79
- 6. Nachrichtenübermittlung und Infrastruktur 98
- 7. Hofzeremoniell und diplomatische Verfahrensformen 108
- 8. Abseits der Verhandlungsräume: Die Lebensumstände der kaiserlichen Gesandten 131
-
III. Im Auftrag des Kaisers unterwegs: Die Gesandten Maximilians I. als Akteure der europäischen Mächtepolitik
- 1. Um die Hegemonie in Europa: Die habsburgischfranzösischen Ausgleichsverhandlungen in Lyon, Blois und Hagenau (1504/05) 141
- 2. Um die Vormachtstellung in Oberitalien: Die Verhandlungen mit der Republik Venedig an der römischen Kurie (1512–1514) 203
- 3. Um die Herrschaft im Donauraum: Das Pressburg-Wiener Herrschertreffen mit den Jagiellonenkönigen (1515) 265
- Schlussbetrachtungen 338
- Riassunto 353
- Anhang 357
- Abkürzungsverzeichnis 406
- Quellen- und Literaturverzeichnis 408
- Register 439