Startseite Linguistik & Semiotik Sprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. Jahrhundert
book: Sprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. Jahrhundert
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. Jahrhundert

Aufsätze und Dokumente
  • Georg Objartel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studia Linguistica Germanica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Studien entwerfen ein neues Bild der historischen deutschen Studentensprache, indem sie authentische In-group-Texte, wie Lieder, Stammbuch-Memorabilien, Briefe und Komments, daneben aber auch Vernehmungsprotokolle und andere universitäre Aktenstücke heranziehen und diese funktional im Kontext der studentisch-akademischen Lebensform interpretieren. Die Schwerpunkte der Analysen liegen einmal auf den gruppensprachlichen Charakteristika einzelner Texttypen, zum andern auf interaktionalen Mustern, die der Regulierung der Beziehungen in der Gruppe dienten, wie 'Beleidigung und Ehrenwahrung' oder 'Brüderschaft trinken'. Dabei wird auch das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit unter verschiedenen Aspekten beleuchtet. Theoretisch-methodisch kommen Sprachhandlungs- und Gesprächsanalyse, Textsorten- und Variationslinguistik sowie Sprachstilistik zum Einsatz. Zentrale Kategorien sind 'Interaktionsmuster', 'Praktik', 'Interaktionsroutine' und 'Interaktionsmodell', die Ludwig Wittgensteins Begriff des 'Sprachspiels' nahestehen, hier aber handlungstheoretisch präzisiert und konkret erprobt werden. Insgesamt versteht sich die Arbeit als Beitrag zu einer pragmatisch ausgerichteten Sprachgeschichtsforschung.

Information zu Autoren / Herausgebern

Georg Objartel, Hamburg.

Rezensionen

"Es lässt sich zusammenfassen: Die vorliegenden Aufsätze und Dokumente bieten einen vorbildlich erarbeiteten Einblick in die Sprachgeschichte das 18. und 19. Jahrhunderts. Die Lektüre dieses Bandes darf über alle fachlichen Schranken hinweg jedem Leser empfohlen werden, der sich mit der Kultur des 18. und 19. Jahrhundert auseinandersetzten möchte."
Lars Kaminski in: DAS ACHTZEHNTE JAHRHUNDERT - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts 41/1 (2017), 155-158

"Die Pionierleistungen des Autors an der Schnittstelle zwischen Germanistik und Universitätsgeschichtsforschung sind ebenso hoch zu würdigen wie die Fülle der instruktiven Beobachtungen."
Bernhard Homa in: IFB -Informationsmittel für Bibliotheken 26/3 (2018), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9225


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I. Studentische Kommunikationsstile im späteren 18. Jahrhundert

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
18

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
26

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
32
II. Das Studentenlied als Ideologieträger und kollektive Gebrauchsform

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
50

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73
III. Memorabilien in Studenten-Stammbüchern

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
116

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
122

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125
IV. Aussagestrategien in Vernehmungen von Studenten

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
130

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
140
V. Beleidigung und Ehrenwahrung unter Studenten. Analyse eines Interaktionsmusters

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
152

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
170

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205
VI. Akademikersprache im 19. Jahrhundert. Auch als Beitrag zur Erforschung von Vereinssprachen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
218

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
241
VII. Wörterbücher und lexikalische Beiträge zur Studentensprache 1749–1888

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
262

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
269

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
270
Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
289

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
304

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
307

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Februar 2016
eBook ISBN:
9783110456578
Gebunden veröffentlicht am:
22. Februar 2016
Gebunden ISBN:
9783110453997
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
316
Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110456578/html
Button zum nach oben scrollen