Kapitel
Öffentlich zugänglich
Warum wurden die Generalstaaten der Niederlande im 16. Jahrhundert revolutionär?
-
Helmut G. Koenigsberger
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Geleitwort VII
- Zur Einführung IX
- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer XII
- Der Wormser Reichstag 1495 in der politischen Konzeption König Maximilians I. 1
- Germany, the Empire and Monarchia in the Thought and Policy of Gattinara 15
- Das Römisch-Deutsche Reich im Rahmen der wirtschafts- und finanzpolitischen Erwägungen Karls V. im Spannungsfeld imperialer und dynastischer Interessen 35
- Die Bundespläne Kaiser Karls V. und die Reichsverfassung 55
- Die innerdeutsche und die außerdeutsche Opposition gegen das politische System Karls V. 107
- Zur Heiratspolitik Karls V. 129
- Elemente neuzeitlicher Politik und Staatlichkeit im politischen System Karls V. Bemerkungen zur spanischen Zentralverwaltung und zur Politischen Korrespondenz des Kaisers 161
- Karl V., Frankreich und der deutsche Reichstag 189
- Karl V., Ungarn, die Türkenfrage und das Reich (Zu Beginn der Regierung Ferdinands als König von Ungarn) 223
- Warum wurden die Generalstaaten der Niederlande im 16. Jahrhundert revolutionär? 239
- Diskussionsbeiträge 253
- Schlußwort: Zusammenhänge und Perspektiven 269
- Personen- und Ortsregister 283
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Geleitwort VII
- Zur Einführung IX
- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer XII
- Der Wormser Reichstag 1495 in der politischen Konzeption König Maximilians I. 1
- Germany, the Empire and Monarchia in the Thought and Policy of Gattinara 15
- Das Römisch-Deutsche Reich im Rahmen der wirtschafts- und finanzpolitischen Erwägungen Karls V. im Spannungsfeld imperialer und dynastischer Interessen 35
- Die Bundespläne Kaiser Karls V. und die Reichsverfassung 55
- Die innerdeutsche und die außerdeutsche Opposition gegen das politische System Karls V. 107
- Zur Heiratspolitik Karls V. 129
- Elemente neuzeitlicher Politik und Staatlichkeit im politischen System Karls V. Bemerkungen zur spanischen Zentralverwaltung und zur Politischen Korrespondenz des Kaisers 161
- Karl V., Frankreich und der deutsche Reichstag 189
- Karl V., Ungarn, die Türkenfrage und das Reich (Zu Beginn der Regierung Ferdinands als König von Ungarn) 223
- Warum wurden die Generalstaaten der Niederlande im 16. Jahrhundert revolutionär? 239
- Diskussionsbeiträge 253
- Schlußwort: Zusammenhänge und Perspektiven 269
- Personen- und Ortsregister 283