Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Die Kleruchien und Apoikien Athens im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.
book: Die Kleruchien und Apoikien Athens im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Kleruchien und Apoikien Athens im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.

Rechtsformen und politische Funktionen der athenischen Gründungen
  • Christian Igelbrink
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
KLIO / Beihefte. Neue Folge
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die athenische Siedlungstätigkeit ist auf das Engste mit dem politischen Aufstieg Athens zur bedeutenden maritimen Vormacht im Ägäisraum verbunden. Die Gründungen der Athener lassen außen- und machtpolitische Zielsetzungen erkennen, die für die sog. „Große Kolonisation“ archaischer Zeit nicht dokumentiert sind. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass eine umfassende aktuelle Monographie zu einem der wichtigsten Instrumente der athenischen Herrschaft fehlt, entstand die vorliegende Studie. Ausgehend von einer rechtssystematischen Analyse, in der die formalen Kriterien zur Differenzierung der Siedlungstypen Kleruchie und Apoikie herausgearbeitet werden, bietet die vorliegende Arbeit eine vollständige Besprechung der athenischen Gründungen des 6. und 5. Jhs. Dabei stehen sowohl die Einschätzung der jeweiligen Rechtsform als auch die Beurteilung der respektive wirkmächtigen politischen Zielsetzungen und Funktionen im Fokus der Aufmerksamkeit. Abschließend werden eine systematische Einordnung der Gründungen als Herrschaftsmittel im Rahmen der athenischen Thalassokratie sowie ein Phasenmodell der athenischen Kolonisationstätigkeit im Lichte wechselnder historischer Konstellationen des 5. Jhs. vorgelegt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Christian Igelbrink, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Rezensionen

"Damit legt Christian Igelbrink ein wichtiges Werk vor, von dem Althistoriker, die sich mit dem Seebund beschäftigen, aufgrund der akribischen Einzeluntersuchungen profitieren werden."
Maria Osmers in: h-soz-kult http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-2-048


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
111

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
132

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
392

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
475

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
486

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
518

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
528

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. November 2015
eBook ISBN:
9783110446258
Gebunden veröffentlicht am:
29. Oktober 2015
Gebunden ISBN:
9783110442175
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
527
Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 24.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110446258/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen