Toleranzdiskurse in der Frühen Neuzeit
-
Herausgegeben von:
Friedrich Vollhardt
-
In Zusammenarbeit mit:
Oliver Bach
Über dieses Buch
Noch vor kurzem erschien es kaum denkbar, dass in der westlichen Welt Konflikte entstehen könnten, die an längst vergangene Religionskriege erinnern. Der längere Zeit aus dem Theoriegespräch verschwundene Begriff der Toleranz hat sich hier als ein Konzept angeboten, mit dem nach einem Ausgleich der kulturellen Gegensätze gesucht werden kann. Hier wird nicht selten nach einer Begriffsbestimmung mit größerer historischer Reichweite gesucht. Eine historische Vergewisserung ist notwendig, da Ansätze zur Lösung der sich gegenwärtig stellenden Probleme noch immer in der auf die Frühe Neuzeit zurückgehenden naturrechtlich-politischen Diskussion und Begriffsgeschichte zu finden sind. Die Kriterien zur Rechtfertigung von Toleranz lassen sich aus den Konzeptionen entwickeln und an den Argumenten prüfen, die seit der Reformation die Auseinandersetzung über die Duldung fremder Konfessionen bestimmt haben. Auch die Grenzen der Toleranz und die mit dem Begriff verbundenen Paradoxien lassen sich vor diesem Hintergrund erörtern, wie die in diesem Band versammelten Beiträge zeigen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Rezensionen
"Mag sich auch ‚Toleranz‘, wenigstens in ihrer praktischen Applikation, als eine Paradoxie erweisen, mithin einen Begriff darstellen, der sich selbst verunmöglicht, so folgt daraus keineswegs die Unmöglichkeit seiner Darstellung – wie sich an diesem gelungenen Band sehen lässt."
Dennis Borghardt in: www.literaturkritik.de
"Insgesamt gelingt es dem Band [...], die Entwicklung des Schlüsselbegriffes "Toleranz" in seiner gesellschaftlichen anstatt politisch-philosophischen Dimension durch die Zusammenführung von unterschiedlichen Autoren, Perspektiven, Epochen und Räumen deutlich zu machen und die Komplexität der Verhältnisse zwischen vorreformatorischen oder konfessionellen Debatten und aufklärerischer Paradigmenpluralität detaillierter als bisher zu hervortreten zu lassen."
Stefania Salvadori in: sehepunkte 17 (2017), Nr. 9 [15.09.2017]
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Oliver Bach, Michael Multhammer und Friedrich Vollhardt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erasmus von Rotterdam und das Problem der Toleranz vor dem konfessionellen Zeitalter Jan-Dirk Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
11 |
De haereticis an sint persequendi im Kontext Barbara Mahlmann-Bauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
43 |
Eine irenische Stiftungsurkunde im Zeichen des ‚vhraltten Catholischen Christlichen Glaubens‘ aus dem Gymnasium Schoenaichianum zu Beuthen an der Oder Klaus Garber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
87 |
Theophil Lessings De Religionum Tolerantia vor und fern der Ring-Parabel? Oliver Bach Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
133 |
Zum ambivalenten Profil Gottfried Arnolds Wilhelm Kühlmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
161 |
Yves Bizeul Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
177 |
Philosophie und Politik nach Spinoza Holger Glinka Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
217 |
Hanspeter Marti Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
237 |
Ein Beitrag zur Toleranzdebatte in der Frühaufklärung Michael Multhammer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
273 |
Toleranz im Konflikt zwischen Lessing und La Mettrie – vom Freigeist bis zu Miß Sara Sampson Monika Fick Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
293 |
Was Lessing von Voltaire lernte Gideon Stiening Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
331 |
Liliane Weissberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
363 |
Friedrich Vollhardt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
380 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
417 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com