You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
§ 371 Beweis durch Augenschein
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Die Bearbeiter der 5. Auflage V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXVII
-
ZWEITES BUCH Verfahren im ersten Rechtszug
-
ABSCHNITT 1 Verfahren vor den Landgerichten
-
TITEL 5 Allgemeine Vorschriften über die Beweisaufnahme
- § 355 Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme 1
- § 356 Beibringungsfrist 23
- § 357 Parteiöffentlichkeit 35
- § 357a (weggefallen) und § 358 Notwendigkeit eines Beweisbeschlusses 48
- § 358a Beweisbeschluss und Beweisaufnahme vor mündlicher Verhandlung 54
- § 359 Inhalt des Beweisbeschlusses 61
- § 360 Änderung des Beweisbeschlusses 66
- § 361 Beweisaufnahme durch beauftragten Richter 75
- § 362 Beweisaufnahme durch ersuchten Richter 81
- § 363 Beweisaufnahme im Ausland 87
- § 364 Parteimitwirkung bei Beweisaufnahme im Ausland 132
- § 365 Abgabe durch beauftragten oder ersuchten Richter 134
- § 366 Zwischenstreit 137
- § 367 Ausbleiben der Partei 140
- § 368 Neuer Beweistermin 147
- § 369 Ausländische Beweisaufnahme 149
- § 370 Fortsetzung der mündlichen Verhandlung 150
-
TITEL 6 Beweis durch Augenschein
- § 371 Beweis durch Augenschein 154
- § 371a Beweiskraft elektronischer Dokumente 175
- § 371b Beweiskraft gescannter öffentlicher Urkunden 199
- § 372 Beweisaufnahme 203
- § 372a Untersuchungen zur Feststellung der Abstammung 210
-
TITEL 7 Zeugenbeweis
- Vorbemerkungen vor § 373 242
- § 373 Beweisantritt 275
- § 374 (weggefallen) und § 375 Beweisaufnahme durch beauftragten oder ersuchten Richter 285
- § 376 Vernehmung bei Amtsverschwiegenheit 293
- § 377 Zeugenladung 309
- § 378 Aussageerleichternde Unterlagen 323
- § 379 Auslagenvorschuss 328
- § 380 Folgen des Ausbleibens des Zeugen 336
- § 381 Genügende Entschuldigung des Ausbleibens 356
- § 382 Vernehmung an bestimmten Orten 368
- § 383 Zeugnisverweigerung aus persönlichen Gründen 370
- § 384 Zeugnisverweigerung aus sachlichen Gründen 397
- § 385 Ausnahmen vom Zeugnisverweigerungsrecht 414
- § 386 Erklärung der Zeugnisverweigerung 432
- § 387 Zwischenstreit über Zeugnisverweigerung 435
- § 388 Zwischenstreit über schriftliche Zeugnisverweigerung und § 389 Zeugnisverweigerung vor beauftragtem oder ersuchtem Richter 442
- § 390 Folgen der Zeugnisverweigerung 444
- § 391 Zeugenbeeidigung 450
- § 392 Nacheid; Eidesnorm 454
- § 393 Uneidliche Vernehmung 455
- § 394 Einzelvernehmung 456
- § 395 Wahrheitsermahnung; Vernehmung zur Person 457
- § 396 Vernehmung zur Sache 459
- § 397 Fragerecht der Parteien 462
- § 398 Wiederholte und nachträgliche Vernehmung 466
- § 399 Verzicht auf Zeugen 471
- § 400 Befugnisse des mit der Beweisaufnahme betrauten Richters 474
- § 401 Zeugenentschädigung 475
-
TITEL 8 Beweis durch Sachverständige
- Vorbemerkungen vor § 402 478
- § 402 Anwendbarkeit der Vorschriften für Zeugen 496
- § 403 Beweisantritt 530
- § 404 Sachverständigenauswahl 535
- § 404a Leitung der Tätigkeit des Sachverständigen 545
- § 405 Auswahl durch den mit der Beweisaufnahme betrauten Richter 563
- § 406 Ablehnung eines Sachverständigen 564
- § 407 Pflicht zur Erstattung des Gutachtens 587
- § 407a Weitere Pflichten des Sachverständigen 589
- § 408 Gutachtenverweigerungsrecht 601
- § 409 Folgen des Ausbleibens oder der Gutachtenverweigerung 604
- § 410 Sachverständigenbeeidigung 607
- § 411 Schriftliches Gutachten 610
- § 411a Verwertung von Sachverständigengutachten aus anderen Verfahren 622
- § 412 Neues Gutachten 629
- § 413 Sachverständigenvergütung 640
- § 414 Sachverständige Zeugen 654
-
TITEL 9 Beweis durch Urkunden
- Vorbemerkungen vor § 415 659
- § 415 Beweiskraft öffentlicher Urkunden über Erklärungen 668
- § 416 Beweiskraft von Privaturkunden 683
- § 416a Beweiskraft des Ausdrucks eines öffentlichen elektronischen Dokuments 696
- § 417 Beweiskraft öffentlicher Urkunden über amtliche Anordnung, Verfügung oder Entscheidung 699
- § 418 Beweiskraft öffentlicher Urkunden mit anderem Inhalt 703
- § 419 Beweiskraft mangelbehafteter Urkunden 721
- § 420 Vorlegung durch Beweisführer; Beweisantritt 727
- § 421 Vorlegung durch den Gegner, Beweisantritt 739
- § 422 Vorlegungspflicht des Gegners nach bürgerlichem Recht 745
- § 423 Vorlegungspflicht des Gegners bei Bezugnahme 756
- § 424 Antrag bei Vorlegung durch Gegner 759
- § 425 Anordnung der Vorlegung durch Gegner 763
- § 426 Vernehmung des Gegners über den Verbleib 766
- § 427 Folgen der Nichtvorlegung durch Gegner 770
- § 428 Vorlegung durch Dritte; Beweisantritt 773
- § 429 Vorlegungspflicht Dritter 775
- § 430 Antrag bei Vorlegung durch Dritte 779
- § 431 Vorlegungsfrist bei Vorlegung durch Dritte 780
- § 432 Vorlegung durch Behörden oder Beamte; Beweisantritt 783
- § 433 (weggefallen) und § 434 Vorlegung vor beauftragtem oder ersuchtem Richter 790
- § 435 Vorlegung öffentlicher Urkunden in Urschrift oder beglaubigter Abschrift 792
- § 436 Verzicht nach Vorlegung 795
- § 437 Echtheit inländischer öffentlicher Urkunden 797
- § 438 Echtheit ausländischer öffentlicher Urkunden 800
- § 439 Erklärung über die Echtheit von Privaturkunde 804
- § 440 Beweis der Echtheit von Privaturkunden 807
- § 441 Schriftvergleichung 811
- § 442 Würdigung der Schriftvergleichung 819
- § 443 Verwahrung verdächtiger Urkunden 821
- § 444 Folgen der Beseitigung einer Urkunde 822
-
TITEL 10 Beweis durch Parteivernehmung
- Vorbemerkungen vor § 445 831
- § 445 Vernehmung des Gegners; Beweisantritt 843
- § 446 Weigerung des Gegners 855
- § 447 Vernehmung der beweispflichtigen Partei auf Antrag 860
- § 448 Vernehmung von Amts wegen 865
- § 449 Vernehmung von Streitgenossen 884
- § 450 Beweisbeschluss 889
- § 451 Ausführung der Vernehmung 895
- § 452 Beeidigung der Partei 901
- § 453 Beweiswürdigung bei Parteivernehmung 907
- § 454 Ausbleiben der Partei 910
- § 455 Prozessunfähige 916
- §§ 456–477 (weggefallen) 921
-
TITEL 11 Abnahme von Eiden und Bekräftigungen
- Vorbemerkungen vor § 478 922
- § 478 Eidesleistung in Person 925
- § 479 Eidesleistung vor beauftragtem oder ersuchtem Richter 926
- § 480 Eidesbelehrung 930
- § 481 Eidesleistung; Eidesformel 934
- § 482 (weggefallen) und § 483 Eidesleistung sprach- oder hörbehinderter Personen 939
- § 484 Eidesgleiche Bekräftigung 940
-
TITEL 12 Selbständiges Beweisverfahren
- Vorbemerkungen vor § 485 944
- § 485 Zulässigkeit 970
- § 486 Zuständiges Gericht 994
- § 487 Inhalt des Antrages 1000
- §§ 488, 489, 490 Entscheidung über den Antrag 1005
- § 491 Ladung des Gegners 1011
- § 492 Beweisaufnahme 1013
- § 493 Benutzung im Prozess 1020
- § 494 Unbekannter Gegner 1027
- § 494a Frist zur Klageerhebung 1030
-
ABSCHNITT 2 Verfahren vor den Amtsgerichten
- § 495 Anzuwendende Vorschriften 1055
- § 495a Verfahren nach billigem Ermessen 1064
- § 496 Einreichung von Schriftsätzen; Erklärungen zu Protokoll 1084
- § 497 Ladungen 1089
- § 498 Zustellung des Protokolls über die Klage 1094
- § 499 Belehrungen 1096
- §§ 499a–503 (weggefallen) und § 504 Hinweis bei Unzuständigkeit des Amtsgerichts 1099
- § 505 (weggefallen) und § 506 Nachträglich sachliche Unzuständigkeit 1104
- §§ 507–509 (weggefallen) und § 510 Erklärung über Urkunden 1114
- § 510a Inhalt des Protokolls 1117
- § 510b Urteil auf Vornahme einer Handlung 1119
- § 510c (weggefallen) 1131
- Sachregister 1133
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Die Bearbeiter der 5. Auflage V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXVII
-
ZWEITES BUCH Verfahren im ersten Rechtszug
-
ABSCHNITT 1 Verfahren vor den Landgerichten
-
TITEL 5 Allgemeine Vorschriften über die Beweisaufnahme
- § 355 Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme 1
- § 356 Beibringungsfrist 23
- § 357 Parteiöffentlichkeit 35
- § 357a (weggefallen) und § 358 Notwendigkeit eines Beweisbeschlusses 48
- § 358a Beweisbeschluss und Beweisaufnahme vor mündlicher Verhandlung 54
- § 359 Inhalt des Beweisbeschlusses 61
- § 360 Änderung des Beweisbeschlusses 66
- § 361 Beweisaufnahme durch beauftragten Richter 75
- § 362 Beweisaufnahme durch ersuchten Richter 81
- § 363 Beweisaufnahme im Ausland 87
- § 364 Parteimitwirkung bei Beweisaufnahme im Ausland 132
- § 365 Abgabe durch beauftragten oder ersuchten Richter 134
- § 366 Zwischenstreit 137
- § 367 Ausbleiben der Partei 140
- § 368 Neuer Beweistermin 147
- § 369 Ausländische Beweisaufnahme 149
- § 370 Fortsetzung der mündlichen Verhandlung 150
-
TITEL 6 Beweis durch Augenschein
- § 371 Beweis durch Augenschein 154
- § 371a Beweiskraft elektronischer Dokumente 175
- § 371b Beweiskraft gescannter öffentlicher Urkunden 199
- § 372 Beweisaufnahme 203
- § 372a Untersuchungen zur Feststellung der Abstammung 210
-
TITEL 7 Zeugenbeweis
- Vorbemerkungen vor § 373 242
- § 373 Beweisantritt 275
- § 374 (weggefallen) und § 375 Beweisaufnahme durch beauftragten oder ersuchten Richter 285
- § 376 Vernehmung bei Amtsverschwiegenheit 293
- § 377 Zeugenladung 309
- § 378 Aussageerleichternde Unterlagen 323
- § 379 Auslagenvorschuss 328
- § 380 Folgen des Ausbleibens des Zeugen 336
- § 381 Genügende Entschuldigung des Ausbleibens 356
- § 382 Vernehmung an bestimmten Orten 368
- § 383 Zeugnisverweigerung aus persönlichen Gründen 370
- § 384 Zeugnisverweigerung aus sachlichen Gründen 397
- § 385 Ausnahmen vom Zeugnisverweigerungsrecht 414
- § 386 Erklärung der Zeugnisverweigerung 432
- § 387 Zwischenstreit über Zeugnisverweigerung 435
- § 388 Zwischenstreit über schriftliche Zeugnisverweigerung und § 389 Zeugnisverweigerung vor beauftragtem oder ersuchtem Richter 442
- § 390 Folgen der Zeugnisverweigerung 444
- § 391 Zeugenbeeidigung 450
- § 392 Nacheid; Eidesnorm 454
- § 393 Uneidliche Vernehmung 455
- § 394 Einzelvernehmung 456
- § 395 Wahrheitsermahnung; Vernehmung zur Person 457
- § 396 Vernehmung zur Sache 459
- § 397 Fragerecht der Parteien 462
- § 398 Wiederholte und nachträgliche Vernehmung 466
- § 399 Verzicht auf Zeugen 471
- § 400 Befugnisse des mit der Beweisaufnahme betrauten Richters 474
- § 401 Zeugenentschädigung 475
-
TITEL 8 Beweis durch Sachverständige
- Vorbemerkungen vor § 402 478
- § 402 Anwendbarkeit der Vorschriften für Zeugen 496
- § 403 Beweisantritt 530
- § 404 Sachverständigenauswahl 535
- § 404a Leitung der Tätigkeit des Sachverständigen 545
- § 405 Auswahl durch den mit der Beweisaufnahme betrauten Richter 563
- § 406 Ablehnung eines Sachverständigen 564
- § 407 Pflicht zur Erstattung des Gutachtens 587
- § 407a Weitere Pflichten des Sachverständigen 589
- § 408 Gutachtenverweigerungsrecht 601
- § 409 Folgen des Ausbleibens oder der Gutachtenverweigerung 604
- § 410 Sachverständigenbeeidigung 607
- § 411 Schriftliches Gutachten 610
- § 411a Verwertung von Sachverständigengutachten aus anderen Verfahren 622
- § 412 Neues Gutachten 629
- § 413 Sachverständigenvergütung 640
- § 414 Sachverständige Zeugen 654
-
TITEL 9 Beweis durch Urkunden
- Vorbemerkungen vor § 415 659
- § 415 Beweiskraft öffentlicher Urkunden über Erklärungen 668
- § 416 Beweiskraft von Privaturkunden 683
- § 416a Beweiskraft des Ausdrucks eines öffentlichen elektronischen Dokuments 696
- § 417 Beweiskraft öffentlicher Urkunden über amtliche Anordnung, Verfügung oder Entscheidung 699
- § 418 Beweiskraft öffentlicher Urkunden mit anderem Inhalt 703
- § 419 Beweiskraft mangelbehafteter Urkunden 721
- § 420 Vorlegung durch Beweisführer; Beweisantritt 727
- § 421 Vorlegung durch den Gegner, Beweisantritt 739
- § 422 Vorlegungspflicht des Gegners nach bürgerlichem Recht 745
- § 423 Vorlegungspflicht des Gegners bei Bezugnahme 756
- § 424 Antrag bei Vorlegung durch Gegner 759
- § 425 Anordnung der Vorlegung durch Gegner 763
- § 426 Vernehmung des Gegners über den Verbleib 766
- § 427 Folgen der Nichtvorlegung durch Gegner 770
- § 428 Vorlegung durch Dritte; Beweisantritt 773
- § 429 Vorlegungspflicht Dritter 775
- § 430 Antrag bei Vorlegung durch Dritte 779
- § 431 Vorlegungsfrist bei Vorlegung durch Dritte 780
- § 432 Vorlegung durch Behörden oder Beamte; Beweisantritt 783
- § 433 (weggefallen) und § 434 Vorlegung vor beauftragtem oder ersuchtem Richter 790
- § 435 Vorlegung öffentlicher Urkunden in Urschrift oder beglaubigter Abschrift 792
- § 436 Verzicht nach Vorlegung 795
- § 437 Echtheit inländischer öffentlicher Urkunden 797
- § 438 Echtheit ausländischer öffentlicher Urkunden 800
- § 439 Erklärung über die Echtheit von Privaturkunde 804
- § 440 Beweis der Echtheit von Privaturkunden 807
- § 441 Schriftvergleichung 811
- § 442 Würdigung der Schriftvergleichung 819
- § 443 Verwahrung verdächtiger Urkunden 821
- § 444 Folgen der Beseitigung einer Urkunde 822
-
TITEL 10 Beweis durch Parteivernehmung
- Vorbemerkungen vor § 445 831
- § 445 Vernehmung des Gegners; Beweisantritt 843
- § 446 Weigerung des Gegners 855
- § 447 Vernehmung der beweispflichtigen Partei auf Antrag 860
- § 448 Vernehmung von Amts wegen 865
- § 449 Vernehmung von Streitgenossen 884
- § 450 Beweisbeschluss 889
- § 451 Ausführung der Vernehmung 895
- § 452 Beeidigung der Partei 901
- § 453 Beweiswürdigung bei Parteivernehmung 907
- § 454 Ausbleiben der Partei 910
- § 455 Prozessunfähige 916
- §§ 456–477 (weggefallen) 921
-
TITEL 11 Abnahme von Eiden und Bekräftigungen
- Vorbemerkungen vor § 478 922
- § 478 Eidesleistung in Person 925
- § 479 Eidesleistung vor beauftragtem oder ersuchtem Richter 926
- § 480 Eidesbelehrung 930
- § 481 Eidesleistung; Eidesformel 934
- § 482 (weggefallen) und § 483 Eidesleistung sprach- oder hörbehinderter Personen 939
- § 484 Eidesgleiche Bekräftigung 940
-
TITEL 12 Selbständiges Beweisverfahren
- Vorbemerkungen vor § 485 944
- § 485 Zulässigkeit 970
- § 486 Zuständiges Gericht 994
- § 487 Inhalt des Antrages 1000
- §§ 488, 489, 490 Entscheidung über den Antrag 1005
- § 491 Ladung des Gegners 1011
- § 492 Beweisaufnahme 1013
- § 493 Benutzung im Prozess 1020
- § 494 Unbekannter Gegner 1027
- § 494a Frist zur Klageerhebung 1030
-
ABSCHNITT 2 Verfahren vor den Amtsgerichten
- § 495 Anzuwendende Vorschriften 1055
- § 495a Verfahren nach billigem Ermessen 1064
- § 496 Einreichung von Schriftsätzen; Erklärungen zu Protokoll 1084
- § 497 Ladungen 1089
- § 498 Zustellung des Protokolls über die Klage 1094
- § 499 Belehrungen 1096
- §§ 499a–503 (weggefallen) und § 504 Hinweis bei Unzuständigkeit des Amtsgerichts 1099
- § 505 (weggefallen) und § 506 Nachträglich sachliche Unzuständigkeit 1104
- §§ 507–509 (weggefallen) und § 510 Erklärung über Urkunden 1114
- § 510a Inhalt des Protokolls 1117
- § 510b Urteil auf Vornahme einer Handlung 1119
- § 510c (weggefallen) 1131
- Sachregister 1133