Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Ignaz Weitenauers neulateinische Tragödie "Annibal moriens"
book: Ignaz Weitenauers neulateinische Tragödie "Annibal moriens"
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ignaz Weitenauers neulateinische Tragödie "Annibal moriens"

Ausgabe, Übersetzung und Interpretation
  • Stefanie Paul
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Beiträge zur Altertumskunde
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Mit der Tragödie ‚Annibal moriens‘ des Jesuiten Ignaz Weitenauer wird exemplarisch eine noch kaum beachtete Ausprägung der lateinischen Dramatik Gegenstand der Untersuchung: Antikenrezeption im neulateinischen Trauerspiel auf der Jesuitenbühne.

Der Jesuit Ignaz Weitenauer veröffentlichte 1758 in Innsbruck eine Tragödiensammlung, darunter ‚Annibal moriens‘. Darin setzt er den Tod des karthagischen Feldherrn dramatisch um. Die Handlung umfasst dessen letzten Lebenstag im Jahr 182 v. Chr. und spielt in der bithynischen Hauptstadt Nicomedia, wohin der Karthager nach seiner Verbannung aus Karthago und mehreren anderen Stationen in Kleinasien geflohen war. Weitenauer orientiert sich dabei an den Vorgaben der antiken Historiker, setzt aber in der Struktur des dargestellten Geschehens auch eigene, unhistorische Akzente. Nach einer leserfreundlichen Edition mit gegenübergestellter Prosaübersetzung ins Deutsche wird das Stück ausführlich interpretiert, wobei besonderer Wert darauf gelegt wird, wie der Autor die antike Literatur inhaltlich und sprachlich rezipiert.

Die Untersuchung erschließt die Tragödie aus der Sicht der klassischen Philologie, soll aber auch zu weitergehender Forschung am neulateinischen Drama anregen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Stefanie Paul, Universität Regensburg.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
1. Einleitung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11
2. Die ʻTragoediae autumnalesʼ des Ignaz Weitenauer

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
14

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
24

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
38
3. Edition und Übersetzung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
164
4. Betrachtung von äußerer Form und Stil

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
166

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
168

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
172
5. Interpretation

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
180

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
203

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
254

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
335

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
350

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
416

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
481

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
526

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
549
6. Zusammenfassende Überlegungen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
606

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
622

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
625

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. November 2015
eBook ISBN:
9783110432275
Gebunden veröffentlicht am:
13. November 2015
Gebunden ISBN:
9783110440072
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
633
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110432275/html
Button zum nach oben scrollen