Startseite Linguistik & Semiotik Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus
book: Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus

Verfolgung, Vertreibung, Politisierung und die inhaltliche Neuausrichtung der Sprachwissenschaft
  • Utz Maas
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Studia Linguistica Germanica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Ausführlich dargestellt werden die Verhältnisse der Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus, mit einer Dokumentation der Verfolgten und ins Exil Getriebenen (insgesamt 301 verfolgte Personen) und einer ausführlichen Darstellung der Forschungssituation im „Reich“. Ausgehend von dieser Darstellung wird die Entwicklung der Sprachforschung seit dem 19. Jahrhundert skizziert, bei der sich zeigt, daß diese bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von einem kulturanalytischen Fachverständnis bestimmt war. Der Bruch damit in der neueren Entwicklung fällt in Deutschland mit der „Vergangenheitsbewältigung“ nach 1950 zusammen, erweist sich so aber als unabhängig von solchen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Die personalen Zusammenhänge der Argumentation werden durch eine Liste der Kurzbiographien zu den im Text erwähnten über 500 Wissenschaftlern erschlossen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Utz Maas, Universität Graz, Österreich / Universität Osnabrück.

Rezensionen

"Angesichts der Fülle des Materials und der sehr grundsätzlichen und begrifflich hoch aggregierten Erklärungsansätze ist das Buch anspruchvoll. Es dürfte für die Erforschung der Sprachwissenschaft im NS einen relativen Abschluss markieren."
Clemens Knobloch in: Das Argument 318 (2016)


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
96

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
180

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
238

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
401

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
516

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
554

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
577

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
601

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
29. Januar 2016
eBook ISBN:
9783110418736
Gebunden veröffentlicht am:
29. Januar 2016
Gebunden ISBN:
9783110419726
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
649
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110418736/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen