Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie IATG³. Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete
book: IATG³. Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

IATG³. Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete

Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben
  • Herausgegeben von: Siegfried M. Schwertner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

1974 zum ersten Mal erschienen, hat sich das Internationale Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete (IATG) längst als Standardwerk für Theologie etabliert und geht nun in die dritte überarbeitete Auflage. Gut zwanzig Jahre nach der zweiten Auflage 1992 ist eine erneute Aktualisierung und Erweiterung der IATG dringend nötig geworden. Über 4000 neue Titel deutscher wie internationaler Zeitschriften, Serien, Lexika sind hinzugekommen. Neu ist auch die Berücksichtigung der Systematik der Society of Biblical Literature, womit das IATG zum Referenzwerk unserer Enyclopedia of the Bible and its Reception wird. Darüber hinaus hat sich das Themenspektrum erweitert, berücksichtigt werden nun beispielsweise Werke zu anderen Religionen sowie zu Kunst oder Literatur. Damit wird das IATG noch mehr als bisher auch im internationalen Kontext zu einem der wichtigsten Standardabkürzungsverzeichnisse für theologische Zeitschriften, Lexika und Quellentexte.

Neue Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke können Sie melden an: iatg@degruyter.com.

Information zu Autoren / Herausgebern

Siegfried Schwertner.

Rezensionen

"Für jede öffentliche theologische Bibliothek wird das IATG3 zur Standardausrüstung gehören."
Helge Preising in: ichthys 33 (2017), Nr. 1, S. 124

... "der Schwertner" [ist] seit langem eine unangefochtene Autorität, die Studenten und Wissenschaftler mit Vertrauen und Anspruch gleichermaßen konsultieren. Das neue IATG ist eine gelungene Fortschreibung, die in keiner Fachbibliothek fehlen darf.
Julian R. Backes in: Bibel und Liturgie 89 (2016) 227-228.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xxvi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xxix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
193

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. Juli 2016
eBook ISBN:
9783110407273
Gebunden veröffentlicht am:
13. Mai 2014
Gebunden ISBN:
9783110205756
Broschur veröffentlicht am:
12. Juni 2017
Broschur ISBN:
9783110205763
Auflage:
3. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
43
Inhalt:
726
Heruntergeladen am 22.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110407273/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen